Deutscher Gewerkschaftsbund

01.01.2017

Mitglied werden lohnt sich!

Für mobile Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der Schutz durch die Gewerkschaften bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragen besonders wichtig. Ohne Gewerkschaft sind mobile Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgrund von Sprachproblemen, fehlenden Kenntnissen über Rechte und Pflichten, einzuhaltende Arbeits- und Sozialstandards am Arbeitsort etc. in besonderem Maße gefährdet, der Willkür von Arbeitgebern ausgeliefert zu sein.

Wir empfehlen mobilen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern folgendes Vorgehen:

  • Sie sind in Ihrem Herkunftsland Mitglied in einer Gewerkschaft? Fragen Sie vor der Aufnahme Ihrer Tätigkeit im Ausland, ob zwischen Ihrer Gewerkschaft und der Gewerkschaft am Arbeitsort ein Abkommen zur Anerkennung der Mitgliedschaft besteht und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können.
  • Sind sie in Ihrem Herkunftsland nicht Mitglied in einer Gewerkschaft? Dann treten Sie am Arbeitsort in die für Ihre Branche zuständige Gewerkschaft ein.

Um die sprachliche Hürde möglichst gering zu halten, stellen wir „Acht guten Gründe Mitglied zu werden“ und den Antrag auf Mitgliedschaft in einer DGB-Gewerkschaft auch in polnischer und tschechischer Sprache zur Verfügung.

Mitglied werden lohnt sich!

Acht gute Gründe Mitglied zu werden

 

  • 1. Rechtsschutz

    Haben Sie Streit mit dem Arbeitgeber, fürchten um Ihren Arbeitsplatz oder fühlen sich ungerecht behandelt? Für Gewerkschaftsmitglieder gibt es einen kostenfreien Rechtsschutz. Er hilft bei juristischen Auseinandersetzungen rund um das Arbeitsleben. Bei Meinungsverschiedenheiten mit der Berufsgenossenschaft oder der Sozialversicherung hilft der Sozialrechtsschutz – ebenfalls kostenfrei.

  • 2. Tarifliche Leistungen

    Die von den DGB-Gewerkschaften ausgehandelten Tarifverträge bieten viele Vorteile. Nur Mitglieder haben einen Rechtsanspruch auf alle Leistungen aus den Tarifverträgen.

  • 3. Unterstützung bei Tarifkonflikten

    Beim Arbeitskampf kann es hart zu Sache gehen. Die Gewerkschaften unterstützen ihre Mitglieder bei Streik, Aussperrung und Maßregelungen durch den Arbeitgeber.

  • 4. Qualifizierung und Weiterbildung

    Fortbildung wird immer wichtiger. Die Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern Seminare zu betrieblichen und gesellschaftspolitischen Themen. Auch Eltern können diese Fortbildungsmöglichkeiten nutzen, denn in vielen Seminaren wird für die Betreuung der Kinder gesorgt.

  • 5. Freizeit-Unfallversicherung

    Eine Freizeit- und Unfallversicherung ist bei vielen Gewerkschaften Standard und im Mitgliedsbeitrag enthalten. Wenn Sie in der Freizeit einen Unfall haben und stationär behandelt werden müssen, bekommen Sie ein Unfall-Krankenhaustagegeld. Bei schweren Schicksalsschlägen gibt es eine Invaliditäts- oder Todesfallentschädigung.

  • 6. Beratung und Information

    Welche Rechte sichert mir der Tarifvertrag? Welche Ansprüche hab ich bei Arbeitslosigkeit? Wie sieht es mit der betrieblichen Altersvorsorge aus? In ihren kostenfreien Informationsbroschüren und Mitgliedszeitschriften informieren die DGB-Gewerkschaften ihre Mitglieder laufend über aktuelle Sachthemen und bieten praktische Tipps für den Betriebsalltag. Wer konkrete Fragen hat, kann sich von den Kolleginnen und Kollegen der DGB-Gewerkschaften individuell und kompetent beraten lassen.

  • 7. Spezialservice und Sonderkonditionen

    In einigen DGB-Gewerkschaften gibt es Sonderkonditionen für die Mitglieder, z. B. bei Reisen, beim Autokauf, bei der Autoversicherung oder beim Handytarif. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei den Gewerkschaften.

  • 8. Politische Arbeit

    Die Gesellschaft muss solidarisch zusammenhalten, Arbeit und Einkommen müssen gerecht verteilt werden, die Schwachen brauchen Schutz – dafür kämpft der DGB als Bund der Gewerkschaften. Die Stärke der DGB-Mitgliedsgewerkschaften in der politischen Arena erwächst aus ihrer Mitgliederzahl. Sieben Millionen Mitglieder sichern den Gewerkschaften beträchtlichen Einfluss auf die Politik. Und je mehr wir sind, desto größer sind unsere Möglichkeiten.

 

Hier online Mitglied werden!

 


Nach oben