Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 26 - 20.03.2023

DGB-Senioren fordern ermäßigtes Deutschland-Ticket für Seniorinnen und Senioren

Die sächsischen DGB-Seniorinnen und Senioren haben heute in Dresden die Einführung eines verbilligten Deutschland-Tickets für Seniorinnen und Senioren gefordert.

„Ein preislich günstiges Ticket ist für Seniorinnen und Senioren eine wichtige Grundlage, um auch im Alter mobil zu sein und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Das 49 €-Ticket ist für Seniorinnen und Senioren in Sachsen, vor allem, weil es nur als Abo-Modell genutzt werden kann, bei den niedrigen Renten schlichtweg zu teuer. Hier muss dringend nachgebessert werden, am besten in Form einer bundesweit geltenden Regelung“, sagte der Vorsitzende des DGB-Seniorenarbeitskreis Sachsen, Werner Schuh.

Das Ziel des Deutschland-Tickets, ein leicht zugängliches und kostengünstiges Ticket zu schaffen, welches ohne die komplizierten Strukturen der Verkehrsverbünde gilt, begrüßten die DGB-Seniorinnen und -Senioren ausdrücklich. Es müsse aber auch bezahlbar sein.

„Das Deutschland-Ticket muss auch für Seniorinnen und Senioren in Sachsen bezahlbar sein. Deshalb fordern wir die Sächsische Staatsregierung auf, sich für ein verbilligtes Seniorenticket einzusetzen, etwa auf der Basis des 29 €-Tickets wie in Mecklenburg-Vorpommern“, so Schuh.

Verärgert zeigte sich Schuh darüber, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Seniorinnen und Senioren in Sachsen offensichtlich bei den Planungen und Entscheidungen nicht beachtet würden. Hier würden erneut die fehlenden Mitwirkungsmöglichkeiten negativ sichtbar.

„Bereits seit 22 Jahren wird uns ein Seniorenmitwirkungs- bzw. Seniorenmitbestimmungsgesetz verweigert. Auch einen Landesseniorenbeirat, der die Forderung nach einem verbilligten Seniorenticket erheben könnte, gibt es nicht mehr. Die Gruppe der rund 1,08 Millionen Seniorinnen und Senioren in Sachsen wird nicht gehört und dieser Missstand muss zügig behoben werden“, so Schuh abschließend.

Hintergrund:

Der Deutsche Bundestag hat am 16.03.2023 die Einführung des Deutschlandtickets (49 €-Ticket) beschlossen, das vorbehaltlich der Zustimmung durch den Bundesrat am 31.03. ab 01.05. gelten soll. Sachsen plant kein ermäßigtes Deutschland-Ticket für Seniorinnen und Senioren.


Nach oben

Kontakt Pressestelle

Porträt Anna Bernstorf

Anna Bernstorf
Pressesprecherin

Tel.:   0351-8633 144
Fax:   0351-8633 158

E-Mail: Anna.Bernstorf [ÄT] dgb.de

Pressefotos

Pressefoto Markus Schlimbach
DGB Sachsen/Rietschel
Pressefoto Markus Schlimbach
DGB Sachsen/Rietschel
Pressefoto Markus Schlimbach
DGB Sachsen/Rietschel

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie die Pressemitteilungen des DGB-Bezirks Sachsen.
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis