Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 71 - 11.09.2023

DGB-Lausitzkonferenz mit 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellt Beteiligung am Strukturwandel in den Mittelpunkt

Die diesjährige DGB-Lausitzkonferenz findet am 12. September 2023 von 10:00 Uhr bis 16:15 Uhr im Bürgerhaus Niesky statt. Zu der Konferenz haben sich 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Gewerkschaften, Betrieben, regionalen Institutionen, der Politik, den Verwaltungen, der Wirtschaft und Wissenschaft angemeldet.

„Wir führen als DGB-Bezirk Sachsen und DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg bereits seit 1995 gemeinsame Lausitzkonferenzen durch. Unser Ziel ist, die Lausitz im Ganzen als Arbeits-, Wirtschafts- und Lebensraum in eine gute Zukunft zu führen. Die Mitbestimmung der Gewerkschaften und Interessenvertretungen auf Augenhöhe ist angesichts des tiefgreifenden Strukturwandels in der Lausitz notwendiger denn je“, sagte der Vorsitzende des DGB Sachsen Markus Schlimbach.

„Die hohen Anmeldezahlen zeigen deutlich: Der Austausch zwischen Gewerkschaften, Betriebs- und Personalrät*innen über den Wandel in der Lausitz stößt nach wie vor auf einen großen Bedarf. Wir beteiligen die Menschen in der Region und machen deutlich, wenn sie beteiligt werden und sie Perspektiven haben, dann gelingt die Transformation“, sagte die stellvertretende Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg Nele Techen.

Die Kernforderungen der Gewerkschaften zur Weiterentwicklung der Lausitz werden auf der 19. Lausitzkonferenz als gemeinsames Positionspapier vorgestellt und veröffentlicht.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Fachforen. Als Referentinnen und Referenten haben unter anderen Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Dr. Klaus Freytag, Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, sowie Stefan Körzell, Mitglied des Geschäftsführenden DGB-Bundesvorstands, ihre Teilnahme zugesagt. Weiter werden zahlreiche Betriebs- und Personalräte, Vertreterinnen und Vertreter der DGB-Gewerkschaften sowie regionale Akteure Impulse in die Konferenz geben.

Das Programm und einen Live-Stream der Lausitzkonferenz finden Sie unter dem folgenden Link:

19. DGB-Lausitzkonferenz | Livestream | DGB Bezirk Sachsen


Nach oben

Kontakt Pressestelle

Porträt Anna Bernstorf

Anna Bernstorf
Pressesprecherin

Tel.:   0351-8633 144
Fax:   0351-8633 158

E-Mail: Anna.Bernstorf [ÄT] dgb.de

Pressefotos

Pressefoto Markus Schlimbach
DGB Sachsen/Rietschel
Pressefoto Markus Schlimbach
DGB Sachsen/Rietschel
Pressefoto Markus Schlimbach
DGB Sachsen/Rietschel

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie die Pressemitteilungen des DGB-Bezirks Sachsen.
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis