PM 03/11
–
17.01.2011
Fachkräftemangel hausgemacht
© Hans Böckler Stiftung
"Die Umfrage unter 11.000 Ingenieuren und Ingenieurinnen offenbart einmal mehr, die deutlich schlechteren Verdienstmöglichkeiten im Osten für qualifizierte Fachkräfte. In Ostdeutschland verdienen Ingenieure und Ingenieurinnen fast ein Viertel weniger als im Westen. Wenn über Fachkräftemangel gejammert wird, dann muss endlich das Lohnniveau im Osten deutlich verbessert werden, sonst wird die Abwanderung weiter anhalten."
Zur Pressemeldung
PM 01/11
–
04.01.2011
Bundesagentur für Arbeit
Der stellvertretende DGB-Vorsitzende von Sachsen, Markus Schlimbach, sagte zu den heute veröffentlichten Zahlen zur Arbeitslosigkeit im Dezember: „Neben den witterungsbedingten Entlassungen zeigt sich, dass es in Sachsen weiterhin Probleme auf dem Arbeitsmarkt gibt, die nicht gelöst werden. So ist die Zahl der arbeitslosen Älteren deutlich gestiegen. Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl der Arbeitslosen zwischen 60 und 65 Jahren um fast 50 % erhöht. Immer mehr Ältere rutschen in den Hartz-IV-Bezug. Mehr als jeder dritte Arbeitslose in Sachsen ist bereits älter als 50 Jahre.“
Zur Pressemeldung
PM 33
–
16.03.2005
DGB
Der Vorsitzende des DGB Sachsen Markus Schlimbach hat anlässlich der heute veröffentlichten Umfrageergebnisse des DGB zur geringfügigen Beschäftigung angemahnt, den Irrweg der Ausweitung der Minijobs zu verlassen. Die Mehrheit der Bevölkerung will keine Billigjobs ohne Sozialversicherung, die beruflich in die Sackgasse führen und ein Ticket in die Altersarmut sind.
Zur Pressemeldung