Am 18.09.2021 haben die DGB-Frauen mit einem bundesweiten Aktionstag zur Bundestagswahl die Gleichstellung in den Mittelpunkt gestellt. In Sachsen fand der Aktionstag im Zentrum von Dresden mit Kandidatinnen zur Bundestagswahl und der stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Elke Hannack statt. Eingeladen hatten die DGB-Frauen Sachsen, der Landesfrauenrat Sachsen, die DGB-Region Dresden – Oberes Elbtal, ver.di SWOS und die DGB Jugend Sachsen.
DGB Sachsen
In ihrer Rede kritisierte DGB-Vize Elke Hannack, dass die Gleichstellung, Frauen und Familien in den Wahldebatten kaum vorkommen und machte deutlich, dass die gleichberechtigte Teilhabe am Erwerbsleben eine Kernforderung der DGB-Frauen ist. Mit dem Aktionstag stellen wir die Gleichstellung ins Zentrum!
Viele Frauen haben das Land während der Pandemie am Laufe gehalten und stemmen heute noch die Auswirkungen der Corona Krise. Jetzt drohen ihre Anliegen hinten runter zu fallen. Das müssen wir verhindern!
Insbesondere die Aufwertung personennaher Dienstleistungen muss jetzt kommen. Mit Blick auf die Pflege sind bessere Löhne und Arbeitsbedingungen überfällig. Außerdem müssen Minijobs endlich in sozialversicherungspflichtige Jobs umgewandelt werden. Mobiles Arbeiten muss selbstbestimmt sein und gesetzlich wie in Tarifverträgen geregelt werden.
In spannenden Diskussionen mit den Kandidatinnen Katja Kipping, MdB, (Die LINKE), Rasha Nasr (SPD) und Kathrin Michel (SPD), Merle Spellerberg (B90/Grüne) und Silke Müller (FDP) wurden die Vorstellungen der Parteien zur Verbesserung der Gleichstellung, zur Aufwertung von sozialen Berufen, zur Erhöhung der Tarifbindung, zur Stärkung der Mitbestimmung, zur Verbesserung des Schutzes bei Betriebsratsgründungen etc. mit den Forderungen der Gewerkschaften konfrontiert.
Die DGB Frauen rufen dazu auf, am 26.09. wählen zu gehen. Für mehr Gleichstellung, bessere Löhne & Arbeitsbedingungen, mehr Mitbestimmung, Gerechtigkeit und soziale Sicherheit!
Ihr seid noch unsicher und wollt wissen, was die DGB-Frauen fordern und die Parteien planen? Schaut mal in den Parteiencheck der DGB-Frauen.