Deutscher Gewerkschaftsbund

13.10.2022

Echt gerecht - Solidarisch durch die Krise!

Demos EchtGerecht

DGB Sachsen/Canva

Im Oktober tragen wir unsere Forderungen zur schnellen Entlastung und gerechten Verteilung der Krisenkosten regional auf die Straße. Wir haben durch unseren politischen Druck schon einige wichtige Schritte erreichen können. Aber es bleibt noch viel zu tun bis zum #EchtGerecht! Seid in Leipzig und Zwickau am 15.10. und in Dresden am 22.10. dabei! Setzt ein lautes & sichtbares Zeichen für Entlastungen, Tariflöhne und Solidarität!

Leipzig, 15.10.2022, 14:00 Uhr ab Volkshaus

Der DGB Leipzig ruft als Teil des Aktionsbündnis Leipzig am 15.10.2022 zu einer Demonstration auf. Start für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist 14:00 Uhr am Volkshaus Leipzig. Infos zur Demo in Leipzig: https://leipzig-nordsachsen.dgb.de/

Zwickau, 15.10.2022, 15:00 Uhr auf dem Kornmarkt

Die IG Metall Zwickau ruft mit dem DGB Südwestsachsen zu einer Kundgebung auf. Am 15.10. ab 15 Uhr setzen wir auf dem Zwickauer Kornmarkt ein lautes & sichtbares Zeichen. Infos zur Kundgebung in Zwickau: https://igm-zwickau.de
 
Dresden, 22.10.2022, 12:00 Uhr am Goldenen Reiter
Am 22.10. werden bundesweit in sechs Städten Demonstrationen stattfinden. Auch in Dresden! Dazu ruft der DGB Dresden auf. Start der Demonstration des Bündnisses #SolidarischerHerbst ist 12:00 Uhr am Goldenen Reiter. Infos zur Demo in Dresden: https://dresden.dgb.de/

Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Pressemeldung
DGB Sachsen fordert Entlastungsprogramm in Sachsen. Hat der sächsische Ministerpräsident einen Plan, oder ist die Schublade leer?
Die Menschen und Unternehmen in Sachsen erwarten zu Recht ein entschlossenes und gemeinsames Handeln der Koalition in Sachsen. Dazu gehört die Schaffung eines Notfallfonds für Privatpersonen und Unternehmen, der Schutz von Mieterinnen und Mietern vor Kündigungen, ein Schutzschirm für die öffentliche Daseinsvorsorge sowie der beschleunigte Ausbau Erneuerbarer Energien. Zur Pressemeldung
Pressemeldung
Sächsische Staatsregierung muss bei Auswahl der Großforschungszentren in den sächsischen Revieren aktiver und transparenter sein
Für uns steht im Mittelpunkt, dass die Vorhaben zur Entstehung guter tarifgebundener Arbeitsplätze, zu einer nachhaltigen Wertschöpfung in den vom Strukturwandel betroffenen Regionen und zur Bewältigung der vor uns stehenden Transformationen im Sinne eines gerechten Übergangs „just transition“ wesentlich beitragen Zur Pressemeldung
Pressemeldung
Revierwende trotzt den Krisen: Mit Sicherheit im Wandel und vorausschauender Industriepolitik
Politik trifft auf Realität, hört den Menschen zu und nimmt vieles davon in ihre Entscheidungen auf – in diesem Geist findet auch die nunmehr 18. Lausitzkonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 1. September 2022 in Cottbus statt. Vorträge und Fachforen zum Thema „Revierwende – neue Perspektiven für die Lausitz“ ziehen über 300 Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften an. Zur Pressemeldung