Deutscher Gewerkschaftsbund

14.09.2023

Kurzinfo #aktuell für Beamtinnen und Beamte: Foulspiel des Finanzministeriums?

Die Beamtinnen und Beamten in Sachsen haben in den letzten Tagen Post von der Bezügestelle erhalten. Hintergrund ist, dass wegen der Berechnung der Umsetzung des 4. Dienstrechtsänderungsgesetzes zur amtsangemessenen Alimentation der Status der Beamtinnen und Beamten festgestellt werden muss: Verheiratet oder nicht, wie viele Kinder im veranlagten Zeitraum. Eigentlich ein normaler Vorgang.

Dabei stellte sich jetzt heraus, dass alle Widersprüche, die seit 2011 gestellt wurden, vom Finanzministerium als nicht mehr existent bezeichnet werden. 2011 hatten wir als Gewerkschaften mit einer großen Kampagne über 20.000 Widersprüche gegen die Streichung des Weihnachtsgeldes gesammelt und das ausdrücklich mit der fehlenden Amtsangemessenheit der Alimentation begründet.

Das Bundesverfassungsgericht stellte dann klar, dass die Streichung des Weihnachtsgeldes nicht rechtmäßig war. Der Freistaat musste handeln.

Mit den Gewerkschaften wurde daraufhin die Einbeziehung des Weihnachtsgeldes in die monatliche Besoldung verhandelt und beschlossen. Das war 2016.

Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen hat nach erfolgter Gesetzgebung des Sächsischen Landtages uns dann 2017 gebeten, die Widersprüche als erledigt zu betrachten, damit nicht jedem Widerspruchsführer ein Bescheid zugestellt wer-den muss. Im Sinne der Effektivität haben wir damals zugestimmt.

Nicht gerechnet hatten wir mit dem Foulspiel des Finanzministeriums, das heute nur Widersprüche seit 2019 anerkennt. Dies werden wir nun juristisch prüfen! Einfach alle Widersprüche als nicht existent zu behandeln - das werden wir nicht einfach so hinnehmen.

Oder, wie es im Fußball heißt, wir werden den Videoassistenten (VAR) befragen. Wir halten euch über das Ergebnis auf dem Laufenden.

Download der Info als Flugblatt:


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Pressemeldung
Gute Nachricht für Beamtinnen und Beamte in der gesetzlichen Krankenversicherung in Sachsen. Landtag schafft Benachteiligung ab.
Der Sächsische Landtag hat endlich die Ungerechtigkeit bei der Krankenversicherung von Beamtinnen und Beamten in Sachsen abgeschafft. Durch die Einführung der pauschalen Beihilfe müssen Beamtinnen und Beamte, die gesetzlich krankenversichert sind, nicht mehr draufzahlen und haben somit eine echte Wahlmöglichkeit. Damit wird eine langjährige Forderung der DGB-Gewerkschaften umgesetzt. Zur Pressemeldung
Artikel
Kurzinfo #aktuell für Beamtinnen und Beamte
Im letzten Sitzungsblock vor der Sommerpause hatten die Abgeordneten des Sächsischen Landtages noch ein straffes Programm. Am 5. Juli wurden für die Beamtinnen und Beamten in Sachsen zahlreiche Veränderungen beschlossen, über die wir hier informieren wollen. Amtsangemessene Alimentation, Pauschale Beihilfe, Besoldungsstrukturreform, Notfallsanitäterzulage, Selbstbehalt abgeschafft weiterlesen …
Pressemeldung
DGB Sachsen ruft alle Beamtinnen und Beamte in Sachsen zum Widerspruch gegen ihre Besoldung auf
Sachsen hat nach wie vor kein neues Besoldungsgesetz, das den Ansprüchen des Bundesverfassungsgerichts genügt. Wer bis Jahresende keinen Widerspruch einlegt, hat nach dem aktuellen Gesetzentwurf auch keinen Anspruch auf Nachzahlungen. Zur Rechtswahrung empfehlen wir daher allen Beamtinnen und Beamten, sowohl im kommunalen wie im Landesdienst, Widerspruch gegen ihre nicht verfassungskonforme Besoldung einzulegen. Zur Pressemeldung