Am 10.09.2021 hat das Wahlforum des DGB Sachsen zur Bundestagswahl mit 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Leipzig stattgefunden. Spannende Diskussionen gab es mit den sächsischen Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten zur Bundestagwahl.
Mit dabei waren Dr. Paula Piechotta (Bündnis 90/Die Grünen), Katja Kipping, MdB (DIE LINKE), Holger Mann, MdL (SPD), Marco Wanderwitz, MdB (CDU) und Torsten Herbst, MdB (FDP).
Der Vorsitzende des DGB Sachsen Markus Schlimbach forderte zum Auftakt sichere Renten, mehr soziale Sicherheit, Leitplanken für mobiles Arbeiten, mehr Gerechtigkeit, Investitionen und ein gerechtes Steuersystem! Der DGB hat ein Steuerkonzept vorgelegt! Jetzt gilt es, für eine gerechtere Verteilung zu sorgen.
Markus Schlimbach, Vorsitzender DGB Sachsen. DGB Sachsen
Die Diskussionen mit den Kandidatinnen und Kandidaten begannen mit Thorsten Herbst von der FDP zu den Themen Steuern, Arbeitsplätze und Wohnen.
Thorsten Herbst, MdB, FDP. S.Sommerfeld
Katja Kipping von DIE LINKE forderte, dem Klimawandel sozialverträglich entgegen zu steuern. Wir müssen richtig Geld für den Strukturwandel in die Hand nehmen, wir brauchen eine Beschäftigungsgarantie & müssen die Bürgerinnen & Bürger vor Ort beteiligen.
Katja Kipping, MdB, DIE LINKE S. Sommerfeld
Marco Wanderwitz von der CDU beschrieb sein Amt als "Anwalt für die Belange Ostdeutschlands im Kabinett". Weiter sagte er: Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem 25% Rechtsradikale wählen. Gut so! Wir auch nicht! Demokratie stärken, Ausgrenzung & Rassismus bekämpfen!
Marco Wanderwitz, MdB, CDU. S. Sommerfeld
Paula Piechotta von den Grünen forderte einen echten Klimawandel. Die Schuldenbremse solle nicht abgeschafft, sondern um eine Investitionsklausel ergänzt werden. Die Arbeitsbedingungen u.a. bei erneuerbaren Energie sollen mit einem Bundestariftreuegesetz und Vergabegesetz in Sachsen verbessert werden.
Dr. Paula Piechotta, B90/Grüne S. Sommerfeld
Holger Mann von der SPD hat ein Bundestariftreuegesetz und ein Vergabegesetz mit Tariftreue & ökologischen Kriterien in Sachsen, eine Pflegvollsicherung und die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung als Ziele.
Holger Mann, MdL, SPD. S. Sommerfeld
Zum Abschluss rief Markus Schlimbach auf, zur Wahl zu gehen. Wichtige Weichen für die Zukunft werden gestellt! Es geht um GuteArbeit, Tariftreue, mehr Mitbestimmung, gute Arbeits- & Lebensbedingungen für alle und um die Angleichung Ost an West. Machen wir den 26.09. zu einem Fest der Demokratie!
S. Sommerfeld
Hier gibt es noch mehr Bilder vom Wahlforum in Leipzig!