Solidarität mit den Hochwasseropfern
Der DGB Sachsen spricht allen Hochwassergeschädigten in Sachsen seine Solidarität und Mitgefühl aus.
Die professionellen Katastropheneinsatzkräfte, Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, THW, DRK und andere sowie viele ehrenamtliche Helfer arbeiten seit Tagen unermüdlich und erfolgreich, um Leben zu retten und die Schäden einzugrenzen. Diese „Gute Arbeit“ dauert an und erfordert höchsten Dank und Anerkennung.
Sachsens DGB-Vorsitzende Iris Kloppich hat die Unterstützung der Gewerkschaften bei der Bewältigung der Hochwassersituation im Freistaat zugesagt und den folgenden Spendenaufruf veröffentlicht:
Spendenaufruf Hochwasserhilfe
Mit Betroffenheit sehen wir die schockierenden Bilder des Hochwassers der letzten Tage. Unser Mitgefühl gilt den Betroffenen dieser erneuten Hochwasserkatastrophe, die Sachsen und viele Teile Deutschlands sowie Tschechien heimgesucht hat.
Nach der „Jahrhundertflut“ 2002 konnte geschädigten Gewerkschaftsmitgliedern durch den Verein „Gewerkschaften helfen“ mit Spenden schnell und unbürokratisch geholfen werden. Auch die vom aktuellen Hochwasser betroffenen Gewerkschaftsmitglieder sollen auf diese Weise unterstützt werden.
Der DGB Sachsen und seine Gewerkschaften rufen deshalb zu Spenden auf:
Verein Gewerkschaften helfen
NORD LB
BLZ 250 500 00
Kontonummer 0 152 011 490
mit dem Stichwort „Flutopfer“.
Spendenquittungen werden durch den Verein erstellt, entsprechende Anforderungen vom DGB-Bezirk Sachsen an diesen weitergeleitet.