PM 3
–
14.01.2021
DGB Sachsen
Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach hat die sächsische Staatsregierung aufgefordert, die Testpflicht für Grenzgängerinnen und Grenzgänger die in Sachsen ab dem 18. Januar gelten soll, umgehend zurückzunehmen. Der Freistaat muss jetzt handeln!
Zur Pressemeldung
PM 3
–
08.01.2021
DGB Sachsen
Die Staatsregierung hat die Kritik der Gewerkschaften und Arbeitgeber gehört. Aber die Schlussfolgerungen sind nicht ausreichend. Nach wie vor wird der Gleichbehandlungsgrundsatz nicht eingehalten und werden praktische Fragen zur Umsetzung nicht beantwortet.
Zur Pressemeldung
PM 1
–
06.01.2021
DGB Sachsen
Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach fordert die Staatsregierung auf, endlich auf die Kritik von Gewerkschaften und Arbeitgebern zu reagieren und die geplante Testpflicht für Grenzgängerinnen und Grenzgänger zurückzunehmen.
Zur Pressemeldung
PM 67
–
30.12.2020
DGB Sachsen
Wir fordern die Sächsische Staatsregierung auf, diese Änderung noch vor in Kraft treten zurück zu nehmen. Die Einführung einer Testpflicht für Beschäftigte aus den Nachbarländern, ist ein klarer Verstoß gegen die Freizügigkeitsrechte und absolut unverhältnismäßig.
Zur Pressemeldung
PM 66
–
28.12.2020
DGB
In Sachsen können wir auf Erfolge der Gewerkschaften bei den Tarifauseinandersetzungen zurückblicken. Auch unter Corona-Bedingungen haben die Beschäftigten gezeigt, dass sie bereit sind, für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. In der Corona-Pandemie ist sichtbar geworden, wie wichtig Tarifverträge und Mitbestimmung für die Krisenbewältigung sind.
Zur Pressemeldung
18.12.2020
DGB Sachsen
Zur Kurzarbeit gibt es aktuell wieder viele Fragen. Antworten und Informationen stellen der DGB, die Gewerkschaften und die Arbeitsverwaltungen zur Verfügung. Diese haben wir in einem Artikel zusammengefügt. Er umfasst neben einem kurzen FAQ eine Linkliste zu aktuellen Informationen des DGB Bundesvorstandes, der Gewerkschaften und der Bundesagentur für Arbeit.
weiterlesen …
17.12.2020
SMWA
Jede und jeder trägt in dieser Pandemie Verantwortung. Das gilt nicht nur im privaten Bereich, sondern auch am Arbeitsplatz. Nicht nur alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Auch in den Unternehmen und in der Verwaltung müssen die Regeln eingehalten werden.
weiterlesen …
PM 64
–
17.12.2020
DGB Sachsen
Nach dem Beschluss des Bundestages ist morgen Sachsen im Bundesrat aufgerufen, endlich ein neues Kapitel für die deutsche Fleischindustrie aufzuschlagen und dem vorliegenden Gesetz ohne Abstriche zuzustimmen. Schluss mit der Trickserei in der Fleischwirtschaft!
Zur Pressemeldung
PM 63
–
14.12.2020
DGB Sachsen
Chemnitz ist der Ort in Sachsen, der mit Arbeit verbunden wird. Deshalb ist es richtig, dass ein Zentrum für Gute Arbeit und Fachkräftesicherung nach Chemnitz kommt. Das knüpft an Tradition an und das ZEFAS wird die Zukunft mit guten und attraktiven Arbeitsbedingungen in Sachsen mitgestalten.
Zur Pressemeldung