10.11.2020
Buß- und Bettag als Feiertag erhalten
DGB
Seit 25 Jahren zahlen die sächsischen Arbeitnehmer*innen Monat für Monat viel mehr in die Pflegeversicherung ein, als im Rest der Republik. Damit wird der Buß- und Bettag finanziert. Allein von den Arbeitnehmer*innen. Klingt verrückt? Ist es auch. Hier kannst du ausrechnen, was bei dir persönlich in einem Jahr zusammenkommt.
weiterlesen …
PM 56
–
06.11.2020
DGB Sachen
In der kommenden Woche soll der Regierungsentwurf für den sächsischen Doppelhaushalt 2021/22 vorgelegt werden. Vereine und soziale Organisationen sind hinsichtlich möglicher Kürzungen und einer vorläufigen Haushaltsführung verunsichert. Über 250 sächsische Organisationen warnen vor möglichen Einschnitten in die soziale und kulturelle Infrastruktur des Freistaates.
Zur Pressemeldung
23.10.2020
DGB Sachen
Über 100 Organisationen fordern die Staatsregierung auf, wichtige kulturelle, soziale und wirtschaftliche Infrastrukturen weiter zu stärken. Kürzungen wären das falsche Signal an die Menschen in Sachsen und könnten mühsam erworbenes Vertrauen in die politischen Institutionen grundlegend beschädigen. Aktualisiert: 6.11.2020.
weiterlesen …
PM 54
–
23.10.2020
DGB Sachen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen über die zukünftige Finanzpolitik des Freistaates appellieren über 100 sächsische Organisationen an die Staatsregierung, den kommenden Doppelhaushalt nicht zu Lasten von sozialen, kulturellen und demokratiefördernden Strukturen aufzustellen. Zudem dürfen wichtige Investitionen nicht ausgesetzt werden.
Zur Pressemeldung
13.04.2019
Solidarisch gegen die soziale Spaltung Europas - das ist Botschaft und Programm des Interregionalen Gewerkschaftsrats Elbe-Neiße, dessen Tagung am Samstag in Dresden zu Ende ging. "Wählen gehen für ein soziales Europa!", heißt es im Aufruf des IGR zur Europawahl am 26. Mai. Die Delegierten aus Sachsen, Polen und Tschechien wählten Josef Slunecka von der CMKOS als neuen Vorsitzenden.
weiterlesen …
08.12.2017
am 16.12.2017 in Leipzig
DGB Sachsen
Die 8. Ordentliche Bezirkskonferenz des DGB Sachsen findet am 16.12.2017 in Leipzig statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht neben der Antragsberatung die Wahl einer/s neuen Vorsitzenden für den DGB-Bezirk Sachsen. Außerdem wird der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann zu den Delegierten sprechen.
weiterlesen …
PM 25/17
–
07.11.2017
Marcus Karsten
Der DGB Sachsen hat das Programm gegen Langzeitarbeitslosigkeit in Sachsen begrüßt, welches heute vom Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit, Martin Dulig, vorgestellt wurde.
Der stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen, Markus Schlimbach, sagte: „Nach Jahren der Untätigkeit gegenüber Langzeitarbeitslosigkeit seitens der Staatsregierung ist das Programm ein wichtiger und notwendiger Schritt, um Menschen wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen."
Zur Pressemeldung
31.07.2017
Du hast die Wahl
DGB / Ö GRAFIK
Der DGB hat klare Forderungen an die Parteien zur Bundestagswahl 2017 formuliert. In einem Flyer stellt er nun seine Forderungen mit den Angaben in den Wahlprogrammen der Parteien gegenüber. Die Bürger können nun vergleichen, welche Partei den Vorstellungen der Gewerkschaften am nächsten kommt.
weiterlesen …
31.05.2017
Kurswechsel: Die gesetzliche Rente stärken!
DGB Leipzig-Nordsachsen
Nach dem bundesweiten Pendleraktionstag am 31.05.2017setzen die DGB-Regionsgeschäftsstellen Ostsachsen, Leipzig-Nordsachsen und Südwestsachsen bis 17.06.2017 die DGB-Rentenkampagne mit einer Renten-Tour durch Sachsen fort. Die Regionsgeschäftsstelle Dresden-Oberes Elbtal wird Anfang September ihre Tour starten.
weiterlesen …