16.03.2005
DGB
Związki zawodowe na Trójstyku Dolnego Śląska, Saksonii, północnych Czech wzywają do pójścia do wyborów i do współdecydowania w kierunku bardziej prospołecznej i sprawiedliwej Europy. IInwestować w Dobrą Pracę dla wszystkich! Europa. Teraz tak naprawdę!
weiterlesen …
16.03.2005
Meziregionální odborová rada Labe – Nisa je společná přeshraniční iniciativa odborů NSZZ Solidarność, region Jelenia Góra, OPZZ, Dolní Slezsko, severočeských regionálních rad Českomoravské konfederace odborových svazů ČMKOS, a Německého svazu odborů DGB, obvod Sasko.
weiterlesen …
16.03.2005
Der Interregionale Gewerkschaftsrat (IGR) Elbe-Neiße ist eine gemeinsame, grenzüberschreitende Initiative des DGB Bezirk Sachsen, der Gewerkschaft NSZZ „Solidarność“, Region Jelenia Góra, der OPZZ Niederschlesien, und der Böhmisch-Mährischen Konföderation der Gewerkschaftsverbände ČMKOS.
weiterlesen …
16.03.2005
Międzyregionalna Rada Związkowa (MRZ) Łaba - Nysa jest wspólną, transgraniczną inicjatywą Regionu Jeleniogórskiego NSZZ Solidarność, OPZZ Dolny Śląsk, Czesko - Morawskiej Konfederacji Związków Zawodowych ČMKOS Północne Czechy i DGB Region Saksonia.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB/Simone M. Neumann
Leiharbeit, befristete Beschäftigung und unsichere Arbeit nehmen zu. Die Arbeitgeber missbrauchen die Leiharbeit. Lohndumping ist die Folge. Befristete Beschäftigung wächst in einem unerträglichen Maße. Fast jeder zweite Leiharbeiter in Sachsen (45,5 %) bekommt weniger als 1.200 Euro Brutto im Monat. Die Gewerkschaften und der DGB in Leipzig haben die Initiative "Kontakt Leiharbeit" gegründet. Wir geben Tipps und Informationen, kämpfen für faire Einkommens- und Arbeitsbedingungen.
Mobile Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen wissen, welche Rechte sie haben, wenn sie in einem fremden Land arbeiten: Zur Arbeitnehmerfreizügigkeit bieten wir Informationsbroschüren und Downloads für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die nach Deutschland entsandt werden.
weiterlesen …