31.07.2017
Bundestagswahl 2017
DGB / Philip / Fotolia
Kernforderungen des DGB werden Programmaussagen der Parteien gegenübergestellt.
18.07.2017
Der Europäische Gerichtshof hat heute bestätigt, dass das deutsche Mitbestimmungsgesetz mit europäischem Recht vereinbar ist. Ein Kleinaktionär hatte das angezweifelt und geklagt. "Dieses Urteil ist ein großer Erfolg für die Demokratie in der Wirtschaft", sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann.
zur Webseite …
15.05.2017
DGB Bezirksfrauenkonferenz Sachsen am 13.05.2017 in Dresden
H.-J. Lein
Zur DGB Bezirksfrauenkonferenz Sachsen am 13.05.2017 im art'otel Dresden diskutierten ca. 80 Delegierte, sächsische Betriebs- und Personalrätinnen und Gäste zum Thema: „Zeit für mehr Mitbestimmung – ein Netzwerk, das bewegt“.
Iris Kloppich, Vorsitzende des DGB Bezirk Sachsen und die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bundesvorstandes Elke Hannack verwiesen auf die gewerkschaftspolitischen Anforderungen an eine moderne Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik.
weiterlesen …
26.04.2017
13.05.2017 art'otel Dresden
DGB Sachsen
Die DGB Bezirksfrauenkonferenz Sachsen 2017 findet am Samstag, dem 13. Mai 2017 im art’otel in Dresden statt. Alle 4 Jahre legen die Gewerkschafterinnen Rechenschaft über die geleistete Arbeit des Bezirksfrauenausschusses für den jeweils aktuellen Berichtszeitraum (2013 bis 2017) ab, zeigen das Erreichte auf und diskutieren perspektivische Schwerpunkte.
weiterlesen …
22.03.2017
DGB Sachsen
Am 21. März 2017 fand in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin der „Parlamentarische Abend“ des DGB Sachsen statt. Eingeladen waren alle sächsischen Bundestagsabgeordneten der Fraktionen im Deutschen Bundestag. Anlässlich der am 24. September 2017 stattfindenden Bundestagswahl diskutierten die obersten Repräsentanten der sächsischen Gewerkschaften mit den anwesenden Bundestagsabgeordneten in lockerer Atmosphäre die „Gewerkschaftlichen Anforderungen an die Parteien zur Bundestagwahl“. Schwerpunkte waren u.a. die Themen Rente, Tarifbindung, gute Arbeit, Mindestlohn, offensive Mitbestimmung, Fachkräftesicherung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Pflege und Energiewende. Während die sächsischen Bundestagsabgeordneten von SPD, Bündnis90/Die Grünen und DIE LINKE nahezu geschlossen teilnahmen, glänzte die CDU durch Abwesenheit, obwohl mehre Zusagen vorlagen.
weiterlesen …
14.12.2016
Arbeit und Leben Sachsen
Am 12.12.2016 fand das diesjährige Dresdner Werteforum im Dresdner Volkshaus erneut in Kooperation mit dem DGB-Bezirk Sachsen, ARBEIT UND LEBEN Sachsen und dem Verein Jobben ohne Mobben statt. Über 50 Betriebs- und Personalräte, Experten des Arbeitsschutzes sowie weitere Interessierte folgten der Einladung.
weiterlesen …
17.08.2016
DGB Sachsen
Am 16.08.2016 fand im „Alten Gasometer“ in Zwickau die Verleihung des Sächsischen Mitbestimmungspreises 2016 des DGB-Bezirk Sachsen statt. Knapp 100 Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und Politiker nahmen an der Festveranstaltung teil. Mit dem Mitbestimmungspreis wird die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten gewürdigt.
weiterlesen …
03.05.2016
DGB Sachsen
Der DGB Sachsen hat eine Neuauflage des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes in der Fassung vom 01. Januar 2016 einschl. der Wahlordnung in der Fassung vom 19. januar 2016 herausgegegeben.
weiterlesen …
21.04.2016
DGB Sachsen
Auch im Jahr 2016 möchten der DGB Sachsen und seine Mitgliedsgewerkschaften mit dem Sächsischen Mitbestimmungspreis die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie Schwerbehindertenvertretungen würdigen.
Die Ehrung mit dem sächsischen Mitbestimmungspreis ist für uns Teil der bundesweiten Kampagne „Offensive Mitbestimmung“.
weiterlesen …