PM 19/2018
–
03.09.2018
DGB Ostsachsen
Mit dem Mitbestimmungspreis zeichnet der DGB Sachsen die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten aus. Der Preis soll den Wert der Mitbestimmung in Unternehmen und Verwaltungen herausstellen. Zahlreiche Studien zeigen: Unternehmen mit Betriebsräten arbeiten effektiver und die Mitarbeiter sind zufriedener mit ihren Arbeitsbedingungen.
Zur Pressemeldung
30.08.2018
DGB Sachsen
Presseeinladung für die Verleihung des Sächsischen Mitbestimmungspreises am 3. September in Bautzen.
weiterlesen …
09.07.2018
DGB/Kzenon/123rf.com
Mit Beginn der Sommerferien werden wieder viele Schülerinnen und Schüler ihr Taschengeld mit einem Ferienjob aufbessern und so erste Einblicke in die Arbeitswelt erhalten. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
weiterlesen …
PM 14/2018
–
26.06.2018
DGB
Die Mindestlohn-Kommission schlägt vor, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Stufen auf 9,35 Euro anzuheben: zum 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro und zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro. Der DGB begrüßt den Vorschlag, fordert aber stärkere Kontrollen.
Zur Pressemeldung
22.05.2018
Informationen für Bewerber*innen
Coloures-Pic | Fotolia | DGB Sachsen
Der DGB Sachsen und die Gewerkschaften loben zum dritten Mal den Sächsischen Mitbestimmungspreis aus. Es werden bis zu 3 Preisträger ausgezeichnet. Hier im Artikel sind die Bewerbungsunterlagen und alle wichtigen Informationen zu finden.
weiterlesen …
PM 12/2018
–
07.05.2018
DGB/Simone M. Neumann
Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach sagte zu dem heute veröffentlichten DGB-Index Gute Arbeit:
„Sachsens Arbeitgeber haben Nachholbedarf bei der Umsetzung von guten Arbeitsbedingungen. Vereinbarkeit von Beruf und Familienaufgaben muss sich verbessern."
Zur Pressemeldung
13.04.2018
DGB Sachsen
Am Vormittag zogen tausende Beschäftigte aus allen Bereichen des Öffentlichen Dienstes durch die Straßen von Leipzig, Freital und Dresden. Auf dem Richard-Wagner-Platz in Leipzig sprach der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske. In Dresden stand die GEW-Vorsitzende Marlies Tepe auf der Bühne.
weiterlesen …
PM 08/2017
–
21.04.2017
Zufriedenheit mit der Ausbildung, aber auch viel Kritik
DGB Jugend Sachsen
Über zwei Drittel aller Jugendlichen in Sachsen, die eine Berufsausbildung absolvieren, sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Gleichzeitig wird auch deutliche Kritik an den Ausbildungsbedingungen sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule geäußert. Dies ergab eine Befragung von über 1.500 Auszubildenden in Sachsen, die von der DGB-Jugend Sachsen durchgeführt wurde.
Zur Pressemeldung
16.03.2017
DGB/dolgachov/123rf.com
Unter dem Titel "Fakten statt Zerrbilder. Die Realität auf dem deutschen Arbeitsmarkt" hat die BDA - die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - ihre Sicht auf den deutschen Arbeitsmarkt veröffentlicht. Der DGB hat die Thesen der Arbeitgeber einem Faktencheck unterzogen - und kritisiert unter anderem das Lob auf die Agenda 2010.
weiterlesen …