18.12.2020
DGB Sachsen
Zur Kurzarbeit gibt es aktuell wieder viele Fragen. Antworten und Informationen stellen der DGB, die Gewerkschaften und die Arbeitsverwaltungen zur Verfügung. Diese haben wir in einem Artikel zusammengefügt. Er umfasst neben einem kurzen FAQ eine Linkliste zu aktuellen Informationen des DGB Bundesvorstandes, der Gewerkschaften und der Bundesagentur für Arbeit.
weiterlesen …
PM 57
–
11.11.2020
DGB Sachsen
Die bisher bekannt gewordenen Schwerpunkte zeigen in die richtige Richtung. Damit wurden schwerwiegende Kürzungen in sensiblen Zukunftsbereichen verhindert. Die weitere Aufstellung des Haushalts werden wir aber aufmerksam verfolgen. In den Details des Haushaltsplanes kann sich noch so manche Kröte verstecken.
Zur Pressemeldung
PM 55
–
29.10.2020
DGB/C. Wanitcharoentham/123rf.com / Colourbox.de
Das aktuelle Infektionsgeschehen und die gestern von Bund und Ländern beschlossenen Kontaktbeschränkungen werden sich auf den Arbeitsmarkt auswirken. Die Beschäftigten brauchen Sicherheit! Kurzarbeit schützt vor Arbeitslosigkeit. Im Betrieb muss Arbeits- und Gesundheitsschutz höchste Priorität haben.
Zur Pressemeldung
PM 52
–
30.09.2020
Die Arbeitsmarktzahlen in Sachsen zeigen, dass weitere Anstrengungen notwendig sind. Jetzt sollten die Fördermittel dafür genutzt werden, gute tarifgebundene Arbeitsplätze zu schaffen und die Weiterbildung der Beschäftigten zu fördern.
Zur Pressemeldung
PM 37
–
16.06.2020
DGB/Pavlo Vakhrushev/123rf.com
Der DGB Sachsen begrüßt die Ankündigung der Sächsischen Staatsregierung für ein eigenes Konjunkturprogramm. Jetzt die richtigen Akzente setzen, um soziale und ökologische Verbesserungen zu erreichen. Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Aktionen, sondern auch um langfristige Impulse für die Wirtschaftsentwicklung in Sachsen.
Zur Pressemeldung
PM 33
–
03.06.2020
Die Corona-Pandemie hat im Mai zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt. Die aktuellen Zahlen zeigen aber auch, dass das Instrument Kurzarbeit wirkt. Ohne Kurzarbeit hätten wir in Sachsen eine dramatische Situation. Der Damm Kurzarbeit hält. DGB-Chef fordert Aufstockung des Kurzarbeitergeldes für Beschäftigte im Niedriglohnsektor aus Landesmitteln.
Zur Pressemeldung
15.05.2020
DGB Sachsen
Zur Kurzarbeit gibt es viele Fragen. Antworten und Informationen stellen der DGB, die Gewerkschaften und die Arbeitsverwaltungen zur Verfügung. Diese haben wir in einem Artikel zusammengefügt. Er umfasst neben einem kurzen FAQ eine Linkliste zu aktuellen Informationen des DGB Bundesvorstandes, der Gewerkschaften und der Bundesagentur für Arbeit.
weiterlesen …
PM 29
–
30.04.2020
DGB/kzenon/123RF.com
Die Corona-Pandemie erzeugt einen massiven Druck auf den Arbeitsmarkt. Binnen zwei Monaten sind die Kurzarbeitsanzeigen in Sachsen auf einen Rekordstand gestiegen. Gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit, auch weil praktisch keine Vermittlung mehr stattfindet. Kurzarbeit wirkt! Denn überall da, wo Kurzarbeit angemeldet wird, sollen Jobs erhalten bleiben.
Zur Pressemeldung
01.01.2020
DGB Sachsen
Nástup do zaměstnání v sousedním státě je spojen s mnoha otázkami ohledně zdravotního pojištění, příspěvků na děti, důchodového pojištění či úrazového pojištění zaměstnanců. Platí to zejména pro přeshraniční pracovníky, kteří pracují v jedné zemi a bydlí v jiné zemi. Na této stránce jsou stručně a konkrétně zodpovězeny nejdůležitější otázky.
weiterlesen …