01.01.2017
DGB Sachsen
Für mobile Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der Schutz durch die Gewerkschaften bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragen besonders wichtig. Ohne Gewerkschaft sind mobile Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgrund von Sprachproblemen, fehlenden Kenntnissen über Rechte und Pflichten, einzuhaltende Arbeits- und Sozialstandards am Arbeitsort etc. in besonderem Maße gefährdet, der Willkür von Arbeitgebern ausgeliefert zu sein.
weiterlesen …
01.01.2017
DGB Sachsen
Dla mobilnych pracowników ochrona ze strony związków zawodowych w kwestiach prawa pracy i praw socjalnych jest szczególnie ważna. Bez związku zawodowego mobilni pracownicy ze względu na problemy językowe, brak wiedzy o prawach i obowiązkach, obowiązujących standardach pracy i standardach socjalnych w miejscu pracy itp. w szczególnym stopniu zagrożeni są samowolą pracodawców.
weiterlesen …
01.01.2017
DGB Sachsen
Pro mobilní pracovníky je ochrana poskytovaná odborovými svazy v otázkách pracovního a sociálního práva obzvláště důležitá. Bez pomoci odborových svazů jim totiž hrozí nebezpečí, že vinou jazykových potíží, chybějících znalostí svých práv a povinností a informací o pracovních a sociálních standardech, které se musí dodržovat v místě výkonu práce, budou vystaveni libovůli zaměstnavatelů.
weiterlesen …
17.08.2016
DGB Sachsen
Am 16.08.2016 fand im „Alten Gasometer“ in Zwickau die Verleihung des Sächsischen Mitbestimmungspreises 2016 des DGB-Bezirk Sachsen statt. Knapp 100 Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und Politiker nahmen an der Festveranstaltung teil. Mit dem Mitbestimmungspreis wird die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten gewürdigt.
weiterlesen …
03.05.2016
DGB Sachsen
Der DGB Sachsen hat eine Neuauflage des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes in der Fassung vom 01. Januar 2016 einschl. der Wahlordnung in der Fassung vom 19. januar 2016 herausgegegeben.
weiterlesen …
21.04.2016
DGB Sachsen
Auch im Jahr 2016 möchten der DGB Sachsen und seine Mitgliedsgewerkschaften mit dem Sächsischen Mitbestimmungspreis die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie Schwerbehindertenvertretungen würdigen.
Die Ehrung mit dem sächsischen Mitbestimmungspreis ist für uns Teil der bundesweiten Kampagne „Offensive Mitbestimmung“.
weiterlesen …
05.04.2016
DGB
„Zeit für mehr Solidarität – Viel erreicht und noch viel vor!“ lautet das 1. Mai-Motto in diesem Jahr. Den Tag der Arbeit begehen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sachsenweit mit Kundgebungen und Demonstrationen. Die Vorsitzende des DGB Sachsen Iris Kloppich ist Hauptrednerin der Kundgebung in Annaberg-Buchholz.
weiterlesen …
29.03.2016
Gewerkschaften fordern Gesetz gegen Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen
DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 9. April zu einer regionalen Kundgebung und Protestaktion in München für ein Gesetz gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen auf. "Im Koalitionsvertrag wurde zugesagt, dass es ein Gesetz dazu geben wird. Nach wochenlangen Verhandlungen gab es im Februar einen Entwurf, der aber dann auf Druck von Arbeitgebern und Wirtschaft von der CSU mutwillig gestoppt wurde. Das nehmen wir nicht schweigend hin!" sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann.
weiterlesen …
17.03.2016
DGB-Bezirksvorstand Sachsen
DGB/Simone M. Neumann
Solidaritätserklärung des DGB-Bezirksvorstandes Sachsen an die Beschäftigten von Bombardier in Görlitz und Bautzen.
weiterlesen …