22.07.2019
Menschen in Sachsen erleben in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag aufgrund ihrer Herkunft oder Religion Ablehnung und Diskriminierung, Probleme bei der Wohnungssuche, im Umgang mit Behörden und Ämtern. Wir fordern: Teilhaberechte ausbauen, Gleichbehandlung durchsetzen, Gute Arbeit für alle fördern.
weiterlesen …
22.07.2019
DGB Sachsen
Wir stehen für ein offenes Europa des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts. Wir setzen uns für hohe Lebens- und Arbeitsstandards in allen Regionen der EU und im Dreiländereck ein. Jeglicher Abschottungsrhetorik muss eine klare Absage erteilt werden! Die Grundwerte der Europäischen Union müssen konsequent verteidigt werden!
weiterlesen …
13.04.2019
Solidarisch gegen die soziale Spaltung Europas - das ist Botschaft und Programm des Interregionalen Gewerkschaftsrats Elbe-Neiße, dessen Tagung am Samstag in Dresden zu Ende ging. "Wählen gehen für ein soziales Europa!", heißt es im Aufruf des IGR zur Europawahl am 26. Mai. Die Delegierten aus Sachsen, Polen und Tschechien wählten Josef Slunecka von der CMKOS als neuen Vorsitzenden.
weiterlesen …
18.10.2017
DGB Sachsen
Für die Gewerkschaften sind sozialer Zusammenhalt, Gute Arbeit und faire Mobilität wesentliche Ziele. Am 30.11.2017 wollen wir die aktuellen Auseinandersetzungen um ein sozialeres Europa aufgreifen, Bedingungen der Arbeitnehmermobilität in Europa und im Grenzraum beleuchten, den Beratungsbedarf mobiler Beschäftigter, die aktuelle Lage und Entwicklungsperspektiven im Grenzraum diskutieren.
weiterlesen …
26.08.2016
Der DGB Sachsen lädt für den 30.09.2016, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, zu einer Konferenz in das Volkshaus Dresden ein, um über den Stand, Ziele und Instrumente der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt zu informieren, positive und negative Rahmenbedingungen transparent zu machen, gute Ansätze aus der Praxis zu verbreiten und Verbesserungsmöglichkeiten bei der Integration in Gute Arbeit zu diskutieren.
weiterlesen …
18.09.2015
DGB Sachsen
Die Integration der Arbeitsmärkte unter fairen Bedingungen ist ein wichtiges Anliegen der Gewerkschaften in Europa und im Grenzraum. Dazu gehören die Schaffung von Guter Arbeit und fairer Mobilität. Im Rahmen der deutsch-tschechisch-polnischen Konferenz am 23.10.2015 in Dresden, wollen wir nach einer kurzen Analyse der aktuellen Arbeitsmarktsituation im Dreiländereck die Entwicklung der Arbeitnehmermobilität und zukünftige Schritte hin zu einem gemeinsamen Arbeitsmarkt und einer nachhaltigen Fachkräfteentwicklung diskutieren.
weiterlesen …
PM 03/14
–
30.01.2014
Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren
Am 01. Februar 2014 treffen sich 100 Delegierte aus den 8 Mitgliedsgewerkschaften des DGB sowie über 100 Gäste aus Politik und Gesellschaft zur 7. Ordentlichen DGB-Bezirkskonferenz. Die Konfe-renz steht unter dem Motto „Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren“. Die Debatten auf der Konferenz stehen ganz im Zeichen der Landtagswahl in Sachsen.
Zur Pressemeldung
02.09.2013
Wählen gehen: für den Politikwechsel
DGB/Florentine Sievers
Der DGB hat seine Positionen unter dem Motto „Gute Arbeit – Sichere Rente – Soziales Europa: Politikwechsel für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ formuliert und den einzelnen Parteiprogrammen gegenübergestellt.
weiterlesen …
27.08.2013
Gute Arbeit - Sichere Rente - Soziales Europa - Aktiver Staat
DGB/Florentine Sievers
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 22. September 2013 wählen zu gehen. Die Bundestagswahl ist eine Chance, um für einen Politikwechsel zu sorgen. Unser Land braucht eine gerechtere Politik anstelle einer einseitigen Sparpolitik.
weiterlesen …