PM 35
–
07.06.2020
DGB Sachsen
Die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, wie wichtig verlässliche Informations- und Beratungsangebote für ausländische Beschäftigte sind, um faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Es gab einen Ansturm auf die mehrsprachigen Informationsangebote und die Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen (BABS) hat hervorragende Arbeit geleistet.
Zur Pressemeldung
23.03.2020
DGB Sachsen
Für Beschäftigte aus Tschechien und Polen, die bei einem Arbeitgeber in Sachsen arbeiten, haben wir einige wichtige Fragen und Antworten zum Thema Kurzarbeit in Deutschland zusammengestellt.
weiterlesen …
23.03.2020
DGB Sachsen
Dla zatrudnionych z Polski i Czech, pracujących u pracodawcy w Saksonii, zebraliśmy kilka istotnych pytań i odpowiedzi w temacie skróconego czasu pracy (Kurzarbeit) w Niemczech.
weiterlesen …
23.03.2020
DGB Sachsen
Pro zaměstnance z Česka a Polska, kteří pracují u zaměstnavatele v Sasku, jsme sestavili několik důležitých otázek a odpovědí na téma kurzarbeit (režim částečné nezaměstnanosti) v Německu.
weiterlesen …
18.03.2020
DGB Sachsen
Für Grenzgänger, die in Tschechien und Polen wohnen und bei einem Arbeitgeber in Sachsen arbeiten, haben wir einige wichtige Fragen und Antworten zusammengestellt. Wir empfehlen Ihnen, die aktuelle Lage sowohl in dem Land, in dem Sie arbeiten, als auch in dem Land, in dem Sie wohnen, zu verfolgen.
weiterlesen …
18.03.2020
DGB Sachsen
Dla pracowników przygranicznych mieszkających w Polsce i w Czechach i pracujących u pracodawcy w Saksonii, zebraliśmy kilka istotnych pytań i odpowiedzi. Zalecamy śledzenie aktualnej sytuacji zarówno w kraju, w którym pracujesz, jak i w kraju, w którym mieszkasz.
weiterlesen …
13.03.2020
DGB Sachsen
Pro přeshraniční pracovníky, kteří bydlí v Česku nebo Polsku a pracují u zaměstnavatele v Sasku, jsme sestavili několik důležitých otázek a odpovědí. Doporučujeme vám sledovat aktuální vývoj situace jak v zemi, v níž pracujete, tak i v zemi, v níž bydlíte.
weiterlesen …
01.01.2020
Często stwierdzamy, że istnieją niedobory informacji na temat obowiązujących standardów pracy i standardów socjalnych w miejscu pracy. Informowano nas o przypadkach, w których pracownicy transgraniczni byli gorzej opłacani, nie przestrzegano czasu pracy czy wręczano niedopuszczalne wypowiedzenia w przypadku choroby czy macierzyństwa. Aby pracownicy mobilni znali swe prawa, zebraliśmy najważniejsze informacje w broszurze dla pogranicza Polski-Niemiec i Czech.
01.01.2020
Häufig stellen wir fest, dass Informationsdefizite zu geltenden Arbeits- und Sozialstandards am Arbeitsort bestehen. Uns werden Fälle bekannt, dass Grenzgänger schlechter bezahlt, Arbeitszeiten nicht eingehalten oder unzulässige Kündigungen bei Krankheit oder im Mutterschutz ausgesprochen werden. Damit mobile Beschäftigte ihre Rechte kennen, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Broschüre für den Grenzraum Deutschland-Polen-Tschechien zusammengestellt.