29.04.2020
dgb
Im Zuge der Corona-Pandemie und den Quarantäne-Maßnahmen in unseren Nachbarländern Polen und Tschechien, sind immer wieder spezifische Probleme von Beschäftigten aus Polen und Tschechien und von Grenzgängern aus den beiden Ländern aufgetaucht. Sie brauchen unsere praktische Solidarität.
23.04.2020
DGB Sachsen
Wir fordern die Regierungen von Deutschland, Polen und Tschechien auf, die Freizügigkeit auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt im Dreiländereck umgehend wieder für alle grenzüberschreitend Beschäftigten herzustellen!
weiterlesen …
23.04.2020
DGB Sachsen
Vyzýváme vlády České republiky, Německa a Polska k neprodlenému obnovení volného pohybu pracovníků na přeshraničním trhu práce pro všechny přeshraničně zaměstnané osoby.
weiterlesen …
23.04.2020
DGB Sachsen
Wzywamy rządy Polski, Niemiec i Czech do niezwłocznego przywrócenia swobody przemieszczania się na transgranicznym rynku pracy na Trójstyku dla wszystkich pracowników transgranicznych!
weiterlesen …
PM 25
–
23.04.2020
DGB Sachsen
Wir fordern die Regierungen von Deutschland, Polen und Tschechien auf, die Freizügigkeit auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt im Dreiländereck umgehend wieder für alle grenzüberschreitend Beschäftigten herzustellen. Grenzschließungen sind kein Instrument zur Corona-Bekämpfung, sondern eine akute Gefährdung von Arbeitsplätzen und Existenzen von Grenzgängern.
Zur Pressemeldung
01.01.2020
DGB Sachsen
Nástup do zaměstnání v sousedním státě je spojen s mnoha otázkami ohledně zdravotního pojištění, příspěvků na děti, důchodového pojištění či úrazového pojištění zaměstnanců. Platí to zejména pro přeshraniční pracovníky, kteří pracují v jedné zemi a bydlí v jiné zemi. Na této stránce jsou stručně a konkrétně zodpovězeny nejdůležitější otázky.
weiterlesen …
01.01.2020
DGB Sachsen
Bei der Aufnahme einer Arbeit im Nachbarland, entstehen viele Fragen. Zur Krankenversicherung, zum Kindergeld, zur Rentenversicherung oder zur Unfallversicherung. Das gilt besonders für Grenzgänger, die in einem Land arbeiten und in einem anderen Land wohnen. Auf dieser Seite werden die wichtigsten Fragen kurz und konkret beantwortet.
weiterlesen …
01.01.2020
DGB Sachsen
Przy podejmowaniu pracy w sąsiednim kraju powstaje wiele pytań. Na temat ubezpieczenia zdrowotnego, zasiłku rodzinnego, ubezpieczenia emerytalno-rentowego czy ubezpieczenia wypadkowego. Dotyczy to w szczególności pracowników przygranicznych, mieszkających w jednym kraju i pracujących w drugim. Na tej stronie w sposób krótki i konkretny odpowiadamy na najważniejsze pytania.
weiterlesen …
22.07.2019
Menschen in Sachsen erleben in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag aufgrund ihrer Herkunft oder Religion Ablehnung und Diskriminierung, Probleme bei der Wohnungssuche, im Umgang mit Behörden und Ämtern. Wir fordern: Teilhaberechte ausbauen, Gleichbehandlung durchsetzen, Gute Arbeit für alle fördern.
weiterlesen …