10.04.2014
DGB Sachsen
Über 100 interessierte Kolleginnen und Kollegen kam zum ersten Europa-Wahlforum des DGB ins Dresdner Gewerkschaftshaus, um die Diskussion mit den sächsischen Kandidatinnen und Kandidaten zur Europawahl mit zu verfolgen.
„Festgestellt werden muss, die Kommission hat in den vergangenen fünf Jahren keine sozialpolitische Initiative auf die Reihe gebracht. Das waren fünf verlorene Jahre für eine europäische Sozialpolitik“, sagte Reiner Hoffmann.
weiterlesen …
18.12.2013
DGB
Der heutige Streik bei Amazon in Leipzig wurde von Gewerkschaftern der NSZZ „Solidarność“ Jelenia Góra unterstützt. Am 2. Dezember 2013 hatten sich die Gewerkschaften aus Sachsen, Polen und Tschechien grenzüberschreitend ihre Unterstützung zugesagt und gemeinsame Strategien abgestimmt. Auf der heutigen Kundgebung in Leipzig machte Franciszek Kopeć, Vorsitzender der NSZZ „Solidarność“ Region Jeleniogórski deutlich, dass sich die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht gegeneinander ausspielen lassen.
weiterlesen …
03.12.2013
DGB Sachsen
Mitten in den anhaltenden Konflikt zwischen ver.di und dem amerikanischen Versandunternehmen Amazon platzt die Nachricht, dass Amazon in Polen drei neue Versandzentren und in Tschechien zwei neue Versandzentren aufbauen will.
Noch bevor die konkrete Einstellungsphase beginnt, haben DGB und ver.di mit den polnischen und tschechischen Partnergewerkschaften die Strategien bei Amazon und die Unter-stützung beim Aufbau von Gewerkschaftsorganisationen beraten.
weiterlesen …
04.10.2013
DGB
Die NSZZ „Solidarnosc“ Jelenia Góra und der DGB Bezirk Sachsen laden für den 18.10.2013 zur Konferenz „Bilanz und Perspektiven der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit“ nach Myslakowice/PL ein. Nach einem kurzen Rückblick auf die Durchführung des gemeinsamen im Rahmen des Ziel-3-Programms von der EU geförderten Projekts „Zentrum der Zusammenarbeit der Gewerkschaften aus Niederschlesien und Sachsen“ soll die zukünftige euroregionale Zusammenarbeit diskutiert werden.
weiterlesen …
10.09.2013
Solidarnosc
Der DGB Bezirk Sachsen und Bezirk Berlin-Brandenburg unterstützt den Kampf der polnischen Gewerkschaften für die Einhaltung sozialer Grundrechte und die Verbesserung der Arbeits- und Lebensverhältnisse. Die Gewerkschaften in den Interregionalen Gewerkschaftsräten Elbe-Neiße und Viadrina sehen die Angriffe der polnischen Regierung auf die Gewerkschaftsrechte mit großer Beunruhigung und Verärgerung. Die Mitbestimmung der Gewerkschaften ist ein wesentliches Element demokratischer Gesellschaften.
weiterlesen …
15.08.2013
DGB/Simone M. Neumann
Seit 1. August 2013 erhalten nun endlich auch Gerüstbauer in Deutschland einen Mindestlohn. Dieser beträgt in ganz Deutschland 10 Euro pro Stunde. Er gilt auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Ausland. Egal ob als Grenzgänger oder als nach Deutschland Entsandter, die 10 Euro pro Stunde sind die absolute Untergrenze.
Folgend findet ihr eine Übersicht aller tariflicher Mindestlöhne in Deutschland, die zwingend eingehalten werden müssen.
weiterlesen …
04.07.2013
DBJR/dp
Die europäische Jugend hat genug von Sparmaßnahmen: Auf Einladung des DGB kamen am 3. Juli 2013 junge GewerkschafterInnen aus ganz Europa in Berlin vor dem Kanzleramt zusammen.
weiterlesen …
05.06.2013
DGB Sachsen
Der IGR Elbe-Neiße setzt sich seit vielen Jahren für die Verbesserung der Arbeitssituation mobiler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein und mahnt eine Überarbeitung der Entsenderichtlinie an, um Missbrauch zu bekämpfen.
Derzeit wird im Europäischen Parlament die sog. Richtlinie zur Durchsetzung der Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von ArbeitnehmerInnen verhandelt. Statt die Rechte entsandter Beschäftigter zu stärken, drohen weitere Verschlechterungen!
weiterlesen …
10.05.2013
DGB Sachsen
Am 24.05.2013 werden die Gewerkschaften aus dem Dreiländereck Sachsen-Niederschlesien-Nordböhmen das 20-jährige Bestehen des Interregionalen Gewerkschaftsrates Elbe-Neiße begehen.
Der Interregionale Gewerkschaftsrat (IGR) Elbe-Neiße ist eine gemeinsame, grenzüberschreitende Initiative des DGB Bezirks Sachsen, der Gewerkschaft NSZZ „Solidarność“, Region Jelenia Góra, und der Böhmisch-Mährischen Konföderation der Gewerkschaftsverbände ČMKOS, Nordböhmen.
weiterlesen …