PM 101
–
16.12.2022
DGB Sachsen/canva
Migration gehört in Deutschland zum Alltag und Vielfalt ist ein Gewinn für die gesamte Gesellschaft. Die Diskussionen um die Erleichterung von Einbürgerungen und die doppelte Staatsbürgerschaft haben leider erneut gezeigt, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, um Sachsen weltoffener zu gestalten. Alle Menschen, egal woher sie kommen, müssen sicher und gleichberechtigt in Sachsen leben können.
Zur Pressemeldung
30.09.2022
DGB Sachsen/canva
Zum 1. Oktober 2022 wird der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro angehoben. Ein Erfolg der Gewerkschaften. Für Beschäftigte haben wir eine Kurzinfo in deutscher, tschechischer, polnischer, ukrainischer und russischer Sprache zur Bezahlung, dem gesetzlichen Mindestlohn und den Branchenmindestlöhnen erstellt.
weiterlesen …
20.09.2022
In Deutschland gibt es einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn als Untergrenze. Am 1.10.2022 wird er auf 12 Euro angehoben! Neben dem gesetzlichen Mindestlohn gibt es etliche Branchenmindestlöhne. Diese werden von Gewerkschaften und Arbeitgebern in einem Tarifvertrag ausgehandelt und von der Politik für allgemeinverbindlich erklärt.
weiterlesen …
20.09.2022
W Niemczech obowiązuje powszechna ustawowa płaca minimalna jako dolna granica. Z dniem 1.10.2022 wzrasta ona do 12 euro. Obok ustawowej płacy minimalnej istnieje szereg branżowych płac minimalnych. Są one negocjowane w układzie zbiorowym przez związki zawodowe i pracodawców oraz uznawane przez rząd za powszechnie obowiązujące.
weiterlesen …
20.09.2022
Zákonná minimální mzda se od 1. října zvyšuje na 12 EUR. Kromě zákonné minimální mzdy existuje řada odvětvových minimálních mezd sjednaných mezi odborovými svazy a zaměstnavateli v kolektivních smlouvách, jejichž závaznost byla příslušnými orgány rozšířena na všechny zaměstnavatele v daném odvětví.
weiterlesen …
PM 62
–
29.07.2022
DGB Sachsen/canva
Bei der Integration von Arbeitsuchenden aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt muss jetzt mehr Fahrt aufgenommen werden. Wichtig ist, dass die Vermittlung in gute und der Qualifikation der Arbeitsuchenden entsprechende Jobs und nicht in prekäre Beschäftigung mit Niedriglöhnen erfolgt. Wir müssen den Menschen auf dem sächsischen Arbeitsmarkt eine Perspektive bieten.
Zur Pressemeldung
PM 57
–
13.07.2022
DGB Sachsen/canva
Ein gemeinsamer grenzüberschreitender Lebens-, Arbeits-, Bildungs- und Sozialraum braucht gemeinsame Strategien und gemeinsames Handeln. Wir fordern im Grenzraum die Einrichtung eines grenzüberschreitenden Wirtschafts- und Sozialausschusses, um die Sozialpartner auf Augenhöhe zu beteiligen und gemeinsame Strategien und Handlungsansätze zu entwickeln.
Zur Pressemeldung
PM 27
–
19.04.2022
DGB Sachsen/canva
Die rechtlichen Voraussetzungen für den Zugang zum Arbeitsmarkt sind geschaffen worden, nun muss er aber auch praktisch schnell ermöglicht werden. Wesentliche Stellschrauben sind die Kinderbetreuung, ein flächendeckendes Angebot von berufsbegleitenden Sprachkursen und die Anerkennung von Berufsabschlüssen. Es müssen gute Arbeits- und Entlohnungsbedingungen sichergestellt werden.
Zur Pressemeldung
27.01.2022
DGB Sachsen/canva
Am Samstag, den 22. Januar 2022 hat die 9. Ordentliche DGB-Bezirkskonferenz Sachsen stattgefunden. Rund 100 Delegierte aus den 8 DGB-Gewerkschaften nahmen an der Konferenz teil. Im Mittelpunkt standen die Wahlen und die Diskussion und Verabschiedung von 40 Anträgen. Wahlergebnisse, Beschlüsse und Bilder haben wir in der aktuellen Ausgabe zusammengefasst.
weiterlesen …