13.04.2019
Solidarisch gegen die soziale Spaltung Europas - das ist Botschaft und Programm des Interregionalen Gewerkschaftsrats Elbe-Neiße, dessen Tagung am Samstag in Dresden zu Ende ging. "Wählen gehen für ein soziales Europa!", heißt es im Aufruf des IGR zur Europawahl am 26. Mai. Die Delegierten aus Sachsen, Polen und Tschechien wählten Josef Slunecka von der CMKOS als neuen Vorsitzenden.
weiterlesen …
12.04.2019
Aus Polen? Deutschland? Tschechien? Unter Gewerkschaftsmitgliedern spielt daskeine Rolle. Im Zeichen der bevorstehenden Europawahl Ende Mai treffen sich am 12./13. April Mitglieder des interregionalen Gewerkschaftsrats (IGR) Elbe-Neiße in Dresden."Europa.Jetzt aber richtig!" ist ihr Motto, Solidarität ist ihr Thema. Und Austausch darüber, wie sich die Arbeitsbedingungen in den drei Ländern verbessern lassen.
Der IGR Elbe-Neiße ist einer von 45 Interregionalen Gewerkschaftsräten in Europa.
weiterlesen …
PM 19/2018
–
03.09.2018
DGB Ostsachsen
Mit dem Mitbestimmungspreis zeichnet der DGB Sachsen die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten aus. Der Preis soll den Wert der Mitbestimmung in Unternehmen und Verwaltungen herausstellen. Zahlreiche Studien zeigen: Unternehmen mit Betriebsräten arbeiten effektiver und die Mitarbeiter sind zufriedener mit ihren Arbeitsbedingungen.
Zur Pressemeldung
17.08.2016
DGB Sachsen
Am 16.08.2016 fand im „Alten Gasometer“ in Zwickau die Verleihung des Sächsischen Mitbestimmungspreises 2016 des DGB-Bezirk Sachsen statt. Knapp 100 Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und Politiker nahmen an der Festveranstaltung teil. Mit dem Mitbestimmungspreis wird die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten gewürdigt.
weiterlesen …
03.05.2016
DGB Sachsen
Der DGB Sachsen hat eine Neuauflage des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes in der Fassung vom 01. Januar 2016 einschl. der Wahlordnung in der Fassung vom 19. januar 2016 herausgegegeben.
weiterlesen …
21.04.2016
DGB Sachsen
Auch im Jahr 2016 möchten der DGB Sachsen und seine Mitgliedsgewerkschaften mit dem Sächsischen Mitbestimmungspreis die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie Schwerbehindertenvertretungen würdigen.
Die Ehrung mit dem sächsischen Mitbestimmungspreis ist für uns Teil der bundesweiten Kampagne „Offensive Mitbestimmung“.
weiterlesen …
PM 30/14
–
23.06.2014
DGB Sachsen
Betriebsräte, die sich gegen besondere Widerstände durchgesetzt haben, werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 26. Juni 2014 mit dem Sächsischen Mitbestimmungspreis geehrt. Dieser Preis wurde erstmalig vom DGB Sachsen ausgelobt. „Wir wollen damit das breite Engagement von Betriebs- und Personalräten würdigen. Mit ihrer Arbeit sichern Betriebsräte Arbeitsplätze, sie vertreten die Interessen der Beschäftigten, sorgen für die Durchsetzung rechtlicher Ansprüche sowie für die Chancengleichheit von Frauen und Männern“, sagte die sächsische DGB-Vorsitzende Iris Kloppich.
Zur Pressemeldung
10.06.2013
DGB Sachsen
Am vergangenen Samstag fand im DAStietz in Chemnitz. die Bezirksfrauenkonferenz des DGB Sachsen statt.
Im Mittelpunkt standen die Diskussionsrunden mit den Spitzenkandidatinnen der Parteien in Sachsen zur Bundestagswahl. Die neue stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannak überbrachte die Grußworte des DGB Bundesvorstandes.
Die Delegierten verabschiedeten eine Resolution in der sie den Frauen, die sich gegenwärtig in den Tarifkämpfen befinden, ihre solidarische Unterstützung zusichern.
weiterlesen …
PM 60/11
–
08.12.2011
Der DGB Sachsen sowie die sächsischen Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes rufen zu einer Protestkundgebung gegen die Streichung des Weihnachtsgeldes am 13. 12. 11 um 16.00 Uhr vor der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden auf.
Zur Pressemeldung