PM 38
–
23.06.2020
Einrichtung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit
DGB/ginasanders/123RF.com
Die Sicherung und Stärkung des Gesundheitsschutzes in Sachsen muss aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie ein Schwerpunkt sein. Eine wichtige Zukunftsaufgabe für die kommenden Jahre bleibt aber die Förderung und Schaffung von guten Arbeitsbedingungen in Sachsen. Hier kann das „Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit“ wichtige Impulse setzen.
Zur Pressemeldung
12.04.2019
Aus Polen? Deutschland? Tschechien? Unter Gewerkschaftsmitgliedern spielt daskeine Rolle. Im Zeichen der bevorstehenden Europawahl Ende Mai treffen sich am 12./13. April Mitglieder des interregionalen Gewerkschaftsrats (IGR) Elbe-Neiße in Dresden."Europa.Jetzt aber richtig!" ist ihr Motto, Solidarität ist ihr Thema. Und Austausch darüber, wie sich die Arbeitsbedingungen in den drei Ländern verbessern lassen.
Der IGR Elbe-Neiße ist einer von 45 Interregionalen Gewerkschaftsräten in Europa.
weiterlesen …
22.05.2018
Informationen für Bewerber*innen
Coloures-Pic | Fotolia | DGB Sachsen
Der DGB Sachsen und die Gewerkschaften loben zum dritten Mal den Sächsischen Mitbestimmungspreis aus. Es werden bis zu 3 Preisträger ausgezeichnet. Hier im Artikel sind die Bewerbungsunterlagen und alle wichtigen Informationen zu finden.
weiterlesen …
31.07.2017
DGB / Philip / Fotolia
Der DGB Sachsen veröffentlicht an dieser Stelle eine Synopse zur Bundestagswahl. Gegenübergestellt werden ausgewählte Forderungen des DGB und Inhalte aus den Wahlprogrammen der Parteien. Im Fokus stehen folgende Themen: Gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit, Integration, handlungsfähiger Staat, Ausbau der Mitbestimmung sowie mehr Demokratie in Deutschland und Europa.
weiterlesen …
31.07.2017
Bundestagswahl 2017
DGB / Philip / Fotolia
Kernforderungen des DGB werden Programmaussagen der Parteien gegenübergestellt.
15.05.2017
DGB Bezirksfrauenkonferenz Sachsen am 13.05.2017 in Dresden
H.-J. Lein
Zur DGB Bezirksfrauenkonferenz Sachsen am 13.05.2017 im art'otel Dresden diskutierten ca. 80 Delegierte, sächsische Betriebs- und Personalrätinnen und Gäste zum Thema: „Zeit für mehr Mitbestimmung – ein Netzwerk, das bewegt“.
Iris Kloppich, Vorsitzende des DGB Bezirk Sachsen und die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bundesvorstandes Elke Hannack verwiesen auf die gewerkschaftspolitischen Anforderungen an eine moderne Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik.
weiterlesen …
26.04.2017
13.05.2017 art'otel Dresden
DGB Sachsen
Die DGB Bezirksfrauenkonferenz Sachsen 2017 findet am Samstag, dem 13. Mai 2017 im art’otel in Dresden statt. Alle 4 Jahre legen die Gewerkschafterinnen Rechenschaft über die geleistete Arbeit des Bezirksfrauenausschusses für den jeweils aktuellen Berichtszeitraum (2013 bis 2017) ab, zeigen das Erreichte auf und diskutieren perspektivische Schwerpunkte.
weiterlesen …
14.12.2016
Arbeit und Leben Sachsen
Am 12.12.2016 fand das diesjährige Dresdner Werteforum im Dresdner Volkshaus erneut in Kooperation mit dem DGB-Bezirk Sachsen, ARBEIT UND LEBEN Sachsen und dem Verein Jobben ohne Mobben statt. Über 50 Betriebs- und Personalräte, Experten des Arbeitsschutzes sowie weitere Interessierte folgten der Einladung.
weiterlesen …
17.08.2016
DGB Sachsen
Am 16.08.2016 fand im „Alten Gasometer“ in Zwickau die Verleihung des Sächsischen Mitbestimmungspreises 2016 des DGB-Bezirk Sachsen statt. Knapp 100 Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und Politiker nahmen an der Festveranstaltung teil. Mit dem Mitbestimmungspreis wird die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten gewürdigt.
weiterlesen …