27.04.2020
dgb
"Wir müssen wieder lernen solidarisch miteinander umzugehen, dass bedeutet auch Wertschätzung zu zeigen, respektvoll miteinander umzugehen."
09.12.2019
Logos der Parteien
Zahlreiche Probleme gilt es in Sachsen zu lösen: die ungleiche Entwicklung zwischen Stadt und Land, der Strukturwandel und damit die Gefährdung von Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie sowie in den Braunkohlerevieren, Stärkung der Tarifbindung und vieles mehr. Insgesamt betrachtet bietet der vorliegende Koalitionsvertrag beachtliche und positive Vorhaben, um Sachsen in den nächsten Jahren einen deutlichen Schritt voranzubringen.
weiterlesen …
29.08.2019
DGB / Dehmel
Heiße Diskussionen mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl am City-Beach Dresden. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Gewerkschaften, Betrieben und Verwaltungen diskutierten mit Katja Meier (Bündnis90/GRÜNE), Alexander Dierks (CDU), Antje Feiks (DIE LINKE), Thomas Kunz (FDP) und Martin Dulig (SPD).
weiterlesen …
24.08.2019
Foto: DGB
Solidarität. Hinter diesem Wort des Sommers 2019 reihten sich am Samstag in Dresden Tausende Gewerkschaftsmitglieder in einen Demonstrationszug gegen Ausgrenzung und Fremdenhass, für ein demokratisches und weltoffenes Land ein. Mit dabei: DGB-Chef Reiner Hoffmann und IG Metall-Chef Jörg Hofmann.
weiterlesen …
30.06.2019
Foto: DGB
Selbstbewusst Forderungen stellen, auch bei ernsten Themen - das geht auch in leichten Sommerkleidern und Sandalen. Das bewiesen die Akteurinnen auf dem Leipziger Frauenfestival am Wochenende. Wie eine Wolke hing die Idee des Festivals über den bunten Ständen auf dem Markt in Leipzig. Keine Demokratie ohne Frauen. Die DGB-Frauen waren dabei.
weiterlesen …
14.02.2019
DGB / mklemm
Am dritten Streiktag in Sachsen folgten schätzungsweise 5000 Menschen dem Ruf der Gewerkschaften nach Dresden, um den Druck auf die Arbeitgeber weiter zu erhöhen. Die Verhandlungen kommen nicht voran. Unsere Hauptforderung: 6% Lohnerhöhung; mind. 200 Euro. #Weilwireswertsind #troed
weiterlesen …
PM 2019_04
–
26.01.2019
DGB Sachsen
Die Menschen in den vom Kohleausstieg betroffenen Regionen erwarten jetzt zu Recht eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Verantwortlichen in Sachsen. Die Gewerkschaften werden daran in jeder Phase konstruktiv mitwirken.
Zur Pressemeldung
06.12.2018
IG BAU / DGB SV Leipzig
Der Deutsche Gewerkschaftsbund stiftet zum Gedächtnis an seinen ersten Vorsitzenden Hans Böckler diese Medaille. Sie ist die höchste Auszeichnung, die der DGB zu vergeben haben. Der DGB Sachsen und der Bezirksfrauenausschuss gratulieren Kollegin Ursula Wackwitz (IG BAU) zu dieser Auszeichnung.
weiterlesen …
PM 14/2018
–
26.06.2018
DGB
Die Mindestlohn-Kommission schlägt vor, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Stufen auf 9,35 Euro anzuheben: zum 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro und zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro. Der DGB begrüßt den Vorschlag, fordert aber stärkere Kontrollen.
Zur Pressemeldung