15.12.2020
+++jetzt Widerspruch einlegen gegen mögliche verfassungswidrige Besoldung+++
DGB
Das Bundesverfassungsgericht hat festgestellt, dass der Mindestabstand der unteren Besoldungsgruppen nicht ausreichend groß gewesen ist zum Niveau der Grundsicherung. Dieser Verstoß gegen das Mindestabstandsgebot hat Auswirkungen auf das gesamte Besoldungsgefüge. Auch in Sachsen. Daher empfiehlt der DGB, noch bis zum Jahresende Widerspruch einzulegen.
weiterlesen …
08.04.2020
Bild von Vektor Kunst iXimus auf Pixabay
Der sächsische Wirtschafts- und Arbeitsminister Dulig hat zur Einhaltung des Gesundheitsschutzes in Betrieben und auf Baustellen aufgerufen. Der DGB Sachsen begrüßt die klare Stellungnahme und verweist auf die Faktenblätter der Arbeitsschutzbehörde (u.a. für Baustellen).
weiterlesen …
29.08.2019
DGB / Dehmel
Heiße Diskussionen mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl am City-Beach Dresden. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Gewerkschaften, Betrieben und Verwaltungen diskutierten mit Katja Meier (Bündnis90/GRÜNE), Alexander Dierks (CDU), Antje Feiks (DIE LINKE), Thomas Kunz (FDP) und Martin Dulig (SPD).
weiterlesen …
PM 14/2018
–
26.06.2018
DGB
Die Mindestlohn-Kommission schlägt vor, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Stufen auf 9,35 Euro anzuheben: zum 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro und zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro. Der DGB begrüßt den Vorschlag, fordert aber stärkere Kontrollen.
Zur Pressemeldung
13.04.2018
DGB-Veranstaltungen finden überall in Sachsen statt
DGB
Bundesweit rufen die Gewerkschaften zu Kundgebungen am Tag der Arbeit auf. Die zentrale Maikundgebung mit dem DGB-Vorsitzenden Markus Schlimbach und dem sächsischen Ministerpräsidenten findet in Chemnitz statt. Der Maiaufruf und weitere Infos zu allen sächsischen Veranstaltungen sind ebenfalls hier zu finden.
weiterlesen …
31.07.2017
DGB / Philip / Fotolia
Der DGB Sachsen veröffentlicht an dieser Stelle eine Synopse zur Bundestagswahl. Gegenübergestellt werden ausgewählte Forderungen des DGB und Inhalte aus den Wahlprogrammen der Parteien. Im Fokus stehen folgende Themen: Gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit, Integration, handlungsfähiger Staat, Ausbau der Mitbestimmung sowie mehr Demokratie in Deutschland und Europa.
weiterlesen …
31.07.2017
Bundestagswahl 2017
DGB / Philip / Fotolia
Kernforderungen des DGB werden Programmaussagen der Parteien gegenübergestellt.
31.05.2017
Kurswechsel: Die gesetzliche Rente stärken!
DGB Leipzig-Nordsachsen
Nach dem bundesweiten Pendleraktionstag am 31.05.2017setzen die DGB-Regionsgeschäftsstellen Ostsachsen, Leipzig-Nordsachsen und Südwestsachsen bis 17.06.2017 die DGB-Rentenkampagne mit einer Renten-Tour durch Sachsen fort. Die Regionsgeschäftsstelle Dresden-Oberes Elbtal wird Anfang September ihre Tour starten.
weiterlesen …
27.04.2017
Hron
Am 26.04.2017 fand im Hotel Mercure Chemnitz die Arbeitsschutzkonferenz des DGB Bezirk Sachsen in Kooperation mit dem DGB Südwestsachsen und Arbeit und Leben Sachsen e.V. statt. Iris Kloppich, Vorsitzende des DGB Sachsen und Hartmut Scholz, Betriebsratsvorsitzender des Hotel Mercure konnten dazu zahlreiche Betriebs- und Personalräte sowie Expertinnen und Experten zum Thema Arbeitsschutz begrüßen. Im Mittelpunkt der Konferenz, welche traditionell im Zusammenhang mit dem „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ durchgeführt wurde, stand die sich durch die Digitalisierung rasant verändernde Arbeitswelt und deren Auswirkungen und Anforderungen für einen modernen Arbeitsschutz.
weiterlesen …