10.05.2022
DGB
Im Jahr 2023 finden die nächsten Sozialwahlen bei den Krankenkassen und Rentenversicherungen statt. Der DGB Sachsen koordiniert die Listenaufstellung für AOK PLUS und DRV Mitteldeutschland.
weiterlesen …
27.01.2022
DGB Sachsen/canva
Am Samstag, den 22. Januar 2022 hat die 9. Ordentliche DGB-Bezirkskonferenz Sachsen stattgefunden. Rund 100 Delegierte aus den 8 DGB-Gewerkschaften nahmen an der Konferenz teil. Im Mittelpunkt standen die Wahlen und die Diskussion und Verabschiedung von 40 Anträgen. Wahlergebnisse, Beschlüsse und Bilder haben wir in der aktuellen Ausgabe zusammengefasst.
weiterlesen …
30.11.2021
DGB
Im Jahr 2023 finden die nächsten Sozialwahlen bei den Krankenkassen und Rentenversicherungen statt. Wer auf den DGB-Listen kandidieren will, findet hier alle nötigen Informationen. Auch zum Verfahren der Wahl selbst gibt es Hinweise.
weiterlesen …
11.11.2021
DGB
Seit 26 Jahren zahlen die sächsischen Arbeitnehmer*innen Monat für Monat viel mehr in die Pflegeversicherung ein, als vergleichbare Beschäftigte im Rest der Republik. Damit wird der Buß- und Bettag als gesetzlicher Feiertag finanziert. Allein von den Arbeitnehmer*innen. Klingt verrückt? Ist es auch. Hier kannst du ausrechnen, wieviel Geld das ist.
weiterlesen …
15.09.2021
DGB Sachsen
Am 10.09.2021 hat das Wahlforum des DGB Sachsen zur Bundestagswahl mit 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Leipzig stattgefunden. Spannende Diskussionen gab es mit den sächsischen Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl zu Themen wie Arbeitsbedingungen, Tarifbindung, Wohnen, Steuern, Verteilung und mehr Gerechtigkeit.
weiterlesen …
10.11.2020
Buß- und Bettag als Feiertag erhalten
DGB
Seit 25 Jahren zahlen die sächsischen Arbeitnehmer*innen Monat für Monat viel mehr in die Pflegeversicherung ein, als im Rest der Republik. Damit wird der Buß- und Bettag finanziert. Allein von den Arbeitnehmer*innen. Klingt verrückt? Ist es auch. Hier kannst du ausrechnen, was bei dir persönlich in einem Jahr zusammenkommt.
weiterlesen …
PM 56
–
06.11.2020
DGB Sachen
In der kommenden Woche soll der Regierungsentwurf für den sächsischen Doppelhaushalt 2021/22 vorgelegt werden. Vereine und soziale Organisationen sind hinsichtlich möglicher Kürzungen und einer vorläufigen Haushaltsführung verunsichert. Über 250 sächsische Organisationen warnen vor möglichen Einschnitten in die soziale und kulturelle Infrastruktur des Freistaates.
Zur Pressemeldung
23.10.2020
DGB Sachen
Über 100 Organisationen fordern die Staatsregierung auf, wichtige kulturelle, soziale und wirtschaftliche Infrastrukturen weiter zu stärken. Kürzungen wären das falsche Signal an die Menschen in Sachsen und könnten mühsam erworbenes Vertrauen in die politischen Institutionen grundlegend beschädigen. Aktualisiert: 6.11.2020.
weiterlesen …
PM 54
–
23.10.2020
DGB Sachen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen über die zukünftige Finanzpolitik des Freistaates appellieren über 100 sächsische Organisationen an die Staatsregierung, den kommenden Doppelhaushalt nicht zu Lasten von sozialen, kulturellen und demokratiefördernden Strukturen aufzustellen. Zudem dürfen wichtige Investitionen nicht ausgesetzt werden.
Zur Pressemeldung