PM 56
–
06.11.2020
DGB Sachen
In der kommenden Woche soll der Regierungsentwurf für den sächsischen Doppelhaushalt 2021/22 vorgelegt werden. Vereine und soziale Organisationen sind hinsichtlich möglicher Kürzungen und einer vorläufigen Haushaltsführung verunsichert. Über 250 sächsische Organisationen warnen vor möglichen Einschnitten in die soziale und kulturelle Infrastruktur des Freistaates.
Zur Pressemeldung
23.10.2020
DGB Sachen
Über 100 Organisationen fordern die Staatsregierung auf, wichtige kulturelle, soziale und wirtschaftliche Infrastrukturen weiter zu stärken. Kürzungen wären das falsche Signal an die Menschen in Sachsen und könnten mühsam erworbenes Vertrauen in die politischen Institutionen grundlegend beschädigen. Aktualisiert: 6.11.2020.
weiterlesen …
PM 54
–
23.10.2020
DGB Sachen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen über die zukünftige Finanzpolitik des Freistaates appellieren über 100 sächsische Organisationen an die Staatsregierung, den kommenden Doppelhaushalt nicht zu Lasten von sozialen, kulturellen und demokratiefördernden Strukturen aufzustellen. Zudem dürfen wichtige Investitionen nicht ausgesetzt werden.
Zur Pressemeldung
08.12.2017
am 16.12.2017 in Leipzig
DGB Sachsen
Die 8. Ordentliche Bezirkskonferenz des DGB Sachsen findet am 16.12.2017 in Leipzig statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht neben der Antragsberatung die Wahl einer/s neuen Vorsitzenden für den DGB-Bezirk Sachsen. Außerdem wird der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann zu den Delegierten sprechen.
weiterlesen …
PM 25/17
–
07.11.2017
Marcus Karsten
Der DGB Sachsen hat das Programm gegen Langzeitarbeitslosigkeit in Sachsen begrüßt, welches heute vom Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit, Martin Dulig, vorgestellt wurde.
Der stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen, Markus Schlimbach, sagte: „Nach Jahren der Untätigkeit gegenüber Langzeitarbeitslosigkeit seitens der Staatsregierung ist das Programm ein wichtiger und notwendiger Schritt, um Menschen wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen."
Zur Pressemeldung
31.07.2017
Du hast die Wahl
DGB / Ö GRAFIK
Der DGB hat klare Forderungen an die Parteien zur Bundestagswahl 2017 formuliert. In einem Flyer stellt er nun seine Forderungen mit den Angaben in den Wahlprogrammen der Parteien gegenüber. Die Bürger können nun vergleichen, welche Partei den Vorstellungen der Gewerkschaften am nächsten kommt.
weiterlesen …
27.04.2017
Hron
Am 26.04.2017 fand im Hotel Mercure Chemnitz die Arbeitsschutzkonferenz des DGB Bezirk Sachsen in Kooperation mit dem DGB Südwestsachsen und Arbeit und Leben Sachsen e.V. statt. Iris Kloppich, Vorsitzende des DGB Sachsen und Hartmut Scholz, Betriebsratsvorsitzender des Hotel Mercure konnten dazu zahlreiche Betriebs- und Personalräte sowie Expertinnen und Experten zum Thema Arbeitsschutz begrüßen. Im Mittelpunkt der Konferenz, welche traditionell im Zusammenhang mit dem „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ durchgeführt wurde, stand die sich durch die Digitalisierung rasant verändernde Arbeitswelt und deren Auswirkungen und Anforderungen für einen modernen Arbeitsschutz.
weiterlesen …
02.12.2015
Verabschiedung Resolution
DGB Sachsen
Über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz „Schwerbehindertenvertretung
stärken!“ am 02.12.2015 in Dresden sprachen sich für die Stärkung der Rechte von
Schwerbehindertenvertretungen aus. Sie unterstützen die bundesweite gemeinsame
Erklärung von DGB, Sozial- und Behindertenverbänden und verabschiedeten eine eigene Resolution.
weiterlesen …
PM 03/14
–
30.01.2014
Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren
Am 01. Februar 2014 treffen sich 100 Delegierte aus den 8 Mitgliedsgewerkschaften des DGB sowie über 100 Gäste aus Politik und Gesellschaft zur 7. Ordentlichen DGB-Bezirkskonferenz. Die Konfe-renz steht unter dem Motto „Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren“. Die Debatten auf der Konferenz stehen ganz im Zeichen der Landtagswahl in Sachsen.
Zur Pressemeldung