13.04.2019
Solidarisch gegen die soziale Spaltung Europas - das ist Botschaft und Programm des Interregionalen Gewerkschaftsrats Elbe-Neiße, dessen Tagung am Samstag in Dresden zu Ende ging. "Wählen gehen für ein soziales Europa!", heißt es im Aufruf des IGR zur Europawahl am 26. Mai. Die Delegierten aus Sachsen, Polen und Tschechien wählten Josef Slunecka von der CMKOS als neuen Vorsitzenden.
weiterlesen …
31.07.2017
Du hast die Wahl
DGB / Ö GRAFIK
Der DGB hat klare Forderungen an die Parteien zur Bundestagswahl 2017 formuliert. In einem Flyer stellt er nun seine Forderungen mit den Angaben in den Wahlprogrammen der Parteien gegenüber. Die Bürger können nun vergleichen, welche Partei den Vorstellungen der Gewerkschaften am nächsten kommt.
weiterlesen …
PM 03/14
–
30.01.2014
Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren
Am 01. Februar 2014 treffen sich 100 Delegierte aus den 8 Mitgliedsgewerkschaften des DGB sowie über 100 Gäste aus Politik und Gesellschaft zur 7. Ordentlichen DGB-Bezirkskonferenz. Die Konfe-renz steht unter dem Motto „Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren“. Die Debatten auf der Konferenz stehen ganz im Zeichen der Landtagswahl in Sachsen.
Zur Pressemeldung
18.01.2013
Die Arbeitssituation von Frauen im Grenzraum Deutschland-Polen-Tschechien"
DGB Sachsen
Am 15.11.2012 haben die Interregionalen Gewerkschaftsräte Elbe-Neiße und Viadrina in Görlitz einen Workshop zum Thema "Von prekärer Arbeit in die Altersarmut? Die Arbeitssituation von Frauen im Grenzraum Deutschland-Polen-Tschechien" durchgeführt.
Eine Dokumentation der Veranstaltung mit den Vorträgen der Referentinnen steht nun in deutscher, tschechischer und polnischer Sprache auf den Internetseiten des IGR Elbe-Neiße und des IGR Viadrina zur Verfügung.
weiterlesen …
19.09.2011
Rund 50.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus ganz Europa haben am Samstag an der Demonstration des Europäischen Gewerkschaftsbundes in Wrocław/Breslau teilgenommen. Darunter einige Hundert Kolleginnen und Kollegen aus Sachsen und mehrere Tausend Kolleginnen und Kollegen aus dem deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum der Interregionalen Gewerkschaftsräte Elbe-Neiße und Viadrina.
weiterlesen …
PM 32/11
–
06.07.2011
Einladung
EU-Parlament
07.07.2011, 14.00 bis 18.00 Uhr, art’otel Dresden, Ostra-Allee 33,
01067 Dresden
Die Krise um den Euro, drastische Einsparungen in der Sozialpolitik und starke wirtschaftliche Unterschiede zwischen den Ländern der Europäischen Union bestimmen gegenwärtig die öffentliche Aufmerksamkeit. Gleichzeitig reagiert die Bevölkerung mit sozialen Unruhen und Streiks auf diese Kürzungspolitik.
Zur Pressemeldung