08.12.2017
am 16.12.2017 in Leipzig
DGB Sachsen
Die 8. Ordentliche Bezirkskonferenz des DGB Sachsen findet am 16.12.2017 in Leipzig statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht neben der Antragsberatung die Wahl einer/s neuen Vorsitzenden für den DGB-Bezirk Sachsen. Außerdem wird der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann zu den Delegierten sprechen.
weiterlesen …
31.05.2017
Kurswechsel: Die gesetzliche Rente stärken!
DGB Leipzig-Nordsachsen
Nach dem bundesweiten Pendleraktionstag am 31.05.2017setzen die DGB-Regionsgeschäftsstellen Ostsachsen, Leipzig-Nordsachsen und Südwestsachsen bis 17.06.2017 die DGB-Rentenkampagne mit einer Renten-Tour durch Sachsen fort. Die Regionsgeschäftsstelle Dresden-Oberes Elbtal wird Anfang September ihre Tour starten.
weiterlesen …
27.04.2017
Hron
Am 26.04.2017 fand im Hotel Mercure Chemnitz die Arbeitsschutzkonferenz des DGB Bezirk Sachsen in Kooperation mit dem DGB Südwestsachsen und Arbeit und Leben Sachsen e.V. statt. Iris Kloppich, Vorsitzende des DGB Sachsen und Hartmut Scholz, Betriebsratsvorsitzender des Hotel Mercure konnten dazu zahlreiche Betriebs- und Personalräte sowie Expertinnen und Experten zum Thema Arbeitsschutz begrüßen. Im Mittelpunkt der Konferenz, welche traditionell im Zusammenhang mit dem „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ durchgeführt wurde, stand die sich durch die Digitalisierung rasant verändernde Arbeitswelt und deren Auswirkungen und Anforderungen für einen modernen Arbeitsschutz.
weiterlesen …
14.12.2016
Arbeit und Leben Sachsen
Am 12.12.2016 fand das diesjährige Dresdner Werteforum im Dresdner Volkshaus erneut in Kooperation mit dem DGB-Bezirk Sachsen, ARBEIT UND LEBEN Sachsen und dem Verein Jobben ohne Mobben statt. Über 50 Betriebs- und Personalräte, Experten des Arbeitsschutzes sowie weitere Interessierte folgten der Einladung.
weiterlesen …
07.11.2016
Öffentliche Veranstaltung am 01.12.2016 im art'otel Dresden
DGB/Simone M. Neumann
Der Gesetzentwurf für das Bundesteilhabegesetz liegt vor. Überall wird erhebliche Kritik daran laut. Das Gesetz soll die Selbstbestimmung behinderter Menschen stärken. Aus der Sicht von Betroffenen verfehlt der Gesetzentwurf dieses Ziel jedoch deutlich. Auch die Passagen zur geforderten Stärkung der Schwerbehindertenvertretung sind weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Für ARBEIT UND LEBEN Sachsen und den DGB-Bezirk Sachsen ist das Anlass, in einer weiteren Konferenz das Bundesteilhabegesetz auf den Prüfstand zu stellen. Einerseits: Was bringt es für die Menschen mit Behinderung? Andererseits: Was bringt es für die Schwerbehindertenvertretungen?
weiterlesen …
21.07.2016
AuL Sachsen/DGB Sachsen
Am 21.06.2016 führten DGB-Bezirk Sachsen und ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. im art´otel Dresden (Kunsthalle Dresden) den „Sächsischen Rentengipfel“ durch, zu dem über 220 TeilnehmerInnen begrüßt werden konnten. Iris Kloppich, Vorsitzende des DGB Sachsen und ARBEIT UND LEBEN Sachsen begrüßte zahlreiche Referenten, wie Frank Bsirske, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di; Iris Gleicke, Parlament. Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer; Dr. Florian Blank, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut und Ingo Schäfer, Referat Alterssicherung, Abt. Sozialpolitik beim DGB-Bundesvorstand.
weiterlesen …
18.05.2016
Beginn 10:00 Uhr art'otel Dresden
Colourbox.de
Das Rentenniveau sinkt immer weiter. Viele Menschen fürchten, im Alter nicht mehr über die Runden zu kommen. Der DGB und seine Gewerkschaften fordern eine Kehrtwende in der Rentenpolitik und eine Alterssicherung, die den Lebensstandard sichert.
DGB und Gewerkschaften kämpfen seit Jahren darum, „Rente muss zum Leben reichen“. Im Hinblick auf den im nächsten Jahr bevorstehenden
Bundestagswahlkampf wird der DGB das Thema
verstärken und zum Mittelpunkt einer Kampagne
machen.
weiterlesen …
02.12.2015
Verabschiedung Resolution
DGB Sachsen
Über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz „Schwerbehindertenvertretung
stärken!“ am 02.12.2015 in Dresden sprachen sich für die Stärkung der Rechte von
Schwerbehindertenvertretungen aus. Sie unterstützen die bundesweite gemeinsame
Erklärung von DGB, Sozial- und Behindertenverbänden und verabschiedeten eine eigene Resolution.
weiterlesen …
PM 03/14
–
30.01.2014
Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren
Am 01. Februar 2014 treffen sich 100 Delegierte aus den 8 Mitgliedsgewerkschaften des DGB sowie über 100 Gäste aus Politik und Gesellschaft zur 7. Ordentlichen DGB-Bezirkskonferenz. Die Konfe-renz steht unter dem Motto „Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren“. Die Debatten auf der Konferenz stehen ganz im Zeichen der Landtagswahl in Sachsen.
Zur Pressemeldung