PM 38
–
04.05.2022
DGB Sachsen/canva
Die Herausforderungen in Sachsen sind angesichts der Transformation, des Strukturwandels, der demografischen Entwicklung und des Kriegs Russlands gegen die Ukraine enorm. Wir begrüßen, dass Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Dulig, zur Bewältigung der Herausforderung einen umfassenden Maßnahmenplan vorgestellt hat und dabei die Beschäftigten klar im Blick hat.
Zur Pressemeldung
27.01.2022
DGB Sachsen/canva
Am Samstag, den 22. Januar 2022 hat die 9. Ordentliche DGB-Bezirkskonferenz Sachsen stattgefunden. Rund 100 Delegierte aus den 8 DGB-Gewerkschaften nahmen an der Konferenz teil. Im Mittelpunkt standen die Wahlen und die Diskussion und Verabschiedung von 40 Anträgen. Wahlergebnisse, Beschlüsse und Bilder haben wir in der aktuellen Ausgabe zusammengefasst.
weiterlesen …
PM 45
–
11.10.2021
DGB/Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com / Colourbox.de
Jetzt gilt es, den Mindestlohn armutsfest zu machen und auf 12 Euro die Stunde anzuheben. Gleichzeitig muss der Kontrolldruck in allen Branchen erhöht und Verstöße stärker geahndet werden. Die Risiken wie niedrigere Tarifbindung und geringere Mitbestimmung müssen konkret mit einer Tariftreueklausel und der Unterstützung von Betriebsräten angegangen werden.
Zur Pressemeldung
15.09.2021
DGB Sachsen
Am 10.09.2021 hat das Wahlforum des DGB Sachsen zur Bundestagswahl mit 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Leipzig stattgefunden. Spannende Diskussionen gab es mit den sächsischen Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl zu Themen wie Arbeitsbedingungen, Tarifbindung, Wohnen, Steuern, Verteilung und mehr Gerechtigkeit.
weiterlesen …
PM 13
–
15.02.2021
Colourbox
Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach und Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner erneuern ihren Appell bezüglich der tschechischen Grenzpendler. Das sind unsere Nachbarn. Es sind gleichberechtigte Beschäftigte auf unserem gemeinsamen Arbeitsmarkt. Wir brauchen sie alle und unsere Mitarbeiter brauchen ihren Arbeitsplatz in Sachsen.
Zur Pressemeldung
PM 10
–
12.02.2021
Colourbox
Die beiden Sozialpartner haben sich mit dem dringlichen Appell an den sächsischen Ministerpräsidenten gewandt, die für dieses Wochenende geplante Grenzschließung für Berufspendler aus Tschechien nicht wie geplant umzusetzen.
Zur Pressemeldung
12.10.2020
DGB Sachsen
Am 23.09.2020 hat in Hoyerswerda unsere 16. DGB-Lausitzkonferenz stattgefunden. Thematisch haben wir uns mit dem Strukturwandel durch den perspektivischen Ausstieg aus der Braunkohle befasst. Uns geht es darum, gemeinsam die Chancen für Gute Arbeit zu nutzen. Die Konferenz ist mit einem Film, Präsentationen, Bildern etc. hier dokumentiert.
weiterlesen …
PM 48
–
23.09.2020
DGB Sachsen
Wieder steht die Lausitz vor einem Strukturwandel. Mit dem Kohleausstiegsgesetz ist klar, die Zeit der Braunkohleförderung und Verstromung läuft ab. Damit sind zahlreiche tarifgebundene und gut bezahlte Industriearbeitsplätze in Gefahr. Diese zu ersetzen, wird nur mit den Gewerkschaften gelingen. Vom Erfolg hängt die Zukunft der ganzen Region ab.
Zur Pressemeldung
PM 46
–
03.09.2020
Foto: DGB
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) war am Donnerstag zu Gast auf der Klausur des DGB-Bezirksvorstands Sachsen. Die Botschaft der Gewerkschaften an die Regierung: Der Wandel ist da. Jetzt müssen die Weichen für eine zukunftsfeste Wirtschaft gestellt werden.
Zur Pressemeldung