PM 14
–
02.03.2021
Die Langzeitarbeitslosigkeit steigt weiter. Die Bundesagentur für Arbeit und der Freistaat Sachsen müssen jetzt gegensteuern. Die im sächsischen Doppelhaushalt 2021/2022 vorgesehenen Kürzungen beim Landesprogramm zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit sind kurzsichtig und müssen abgewendet werden
Zur Pressemeldung
PM 13
–
15.02.2021
Colourbox
Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach und Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner erneuern ihren Appell bezüglich der tschechischen Grenzpendler. Das sind unsere Nachbarn. Es sind gleichberechtigte Beschäftigte auf unserem gemeinsamen Arbeitsmarkt. Wir brauchen sie alle und unsere Mitarbeiter brauchen ihren Arbeitsplatz in Sachsen.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
15.02.2021
DGB Sachsen/Canva.com
Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach hat die CDU Sachsen heute aufgefordert, den Worten nun Taten folgen zu lassen und dem Betriebsrätestärkungsgesetz zuzustimmen. Wer einen besseren Schutz bei Betriebsratsgründungen in den Koalitionsvertrag schreibt, darf nicht kneifen, wenn es konkret wird.
Zur Pressemeldung
PM 11
–
14.02.2021
DGB Sachsen
Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach hat die sächsische Staatsregierung aufgefordert, dem Beispiel von Bayern zu folgen und zumindest für dringend benötigte und systemrelevante Grenzgänger aus Tschechien den Weg zur Arbeit frei zu machen.
Zur Pressemeldung
13.02.2021
DGB / ver.di
(aktualisiert) In Sachsen sind die Vorbereitungen auf die Personalratswahlen angelaufen. Der Landtag hat die rechtlichen Voraussetzungen für eine Verlängerung des Wahlzeitraumes bis Ende Oktober geschaffen. Aber das ist noch nicht alles.
weiterlesen …
PM 10
–
12.02.2021
Colourbox
Die beiden Sozialpartner haben sich mit dem dringlichen Appell an den sächsischen Ministerpräsidenten gewandt, die für dieses Wochenende geplante Grenzschließung für Berufspendler aus Tschechien nicht wie geplant umzusetzen.
Zur Pressemeldung
PM 9
–
12.02.2021
Colourbox
Der Deutsche Gewerkschaftsbund, ver.di und die Landesverbände des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) in den drei MDR-Staatsvertragsländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kritisieren in scharfen Worten die Regelungen des neuen MDR-Staatsvertrages zu den Beteiligungsmöglichkeiten von freien Mitarbeitern im MDR.
Zur Pressemeldung
PM 8
–
29.01.2021
Der Damm Kurzarbeit hält weiter, die Lage der Beschäftigten, die schon länger in Kurzarbeit sind, ist aber prekär. Eine Aufstockung ist notwendig! Sorge bereitet der Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit und der Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen von 20 bis 25 Jahre. Hier muss dringend gehandelt werden!
Zur Pressemeldung
PM 5
–
22.01.2021
DGB Sachsen
Ein grenzüberschreitender Arbeitsmarkt funktioniert nicht, wenn sich Beschäftigte alle 48 Stunden vor Einreise testen lassen müssen. Sachsen kann mit einer Konkretisierung der Einreiseverordnung diese faktische Grenzschließung abwenden. Es muss jetzt gehandelt werden, um den Beschäftigten den Weg zur Arbeit nicht zu verschließen.
Zur Pressemeldung