PM 19/2018
–
03.09.2018
DGB Ostsachsen
Mit dem Mitbestimmungspreis zeichnet der DGB Sachsen die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten aus. Der Preis soll den Wert der Mitbestimmung in Unternehmen und Verwaltungen herausstellen. Zahlreiche Studien zeigen: Unternehmen mit Betriebsräten arbeiten effektiver und die Mitarbeiter sind zufriedener mit ihren Arbeitsbedingungen.
Zur Pressemeldung
PM 14/2018
–
26.06.2018
DGB
Die Mindestlohn-Kommission schlägt vor, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Stufen auf 9,35 Euro anzuheben: zum 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro und zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro. Der DGB begrüßt den Vorschlag, fordert aber stärkere Kontrollen.
Zur Pressemeldung
22.05.2018
Informationen für Bewerber*innen
Coloures-Pic | Fotolia | DGB Sachsen
Der DGB Sachsen und die Gewerkschaften loben zum dritten Mal den Sächsischen Mitbestimmungspreis aus. Es werden bis zu 3 Preisträger ausgezeichnet. Hier im Artikel sind die Bewerbungsunterlagen und alle wichtigen Informationen zu finden.
weiterlesen …
13.04.2018
DGB-Veranstaltungen finden überall in Sachsen statt
DGB
Bundesweit rufen die Gewerkschaften zu Kundgebungen am Tag der Arbeit auf. Die zentrale Maikundgebung mit dem DGB-Vorsitzenden Markus Schlimbach und dem sächsischen Ministerpräsidenten findet in Chemnitz statt. Der Maiaufruf und weitere Infos zu allen sächsischen Veranstaltungen sind ebenfalls hier zu finden.
weiterlesen …
13.04.2018
DGB Sachsen
Am Vormittag zogen tausende Beschäftigte aus allen Bereichen des Öffentlichen Dienstes durch die Straßen von Leipzig, Freital und Dresden. Auf dem Richard-Wagner-Platz in Leipzig sprach der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske. In Dresden stand die GEW-Vorsitzende Marlies Tepe auf der Bühne.
weiterlesen …
01.01.2018
DGB Sachsen
Przy podejmowaniu pracy w sąsiednim kraju powstaje wiele pytań. Na temat ubezpieczenia zdrowotnego, zasiłku rodzinnego, ubezpieczenia emerytalno-rentowego czy ubezpieczenia wypadkowego. Dotyczy to w szczególności pracowników przygranicznych, mieszkających w jednym kraju i pracujących w drugim. Na tej stronie w sposób krótki i konkretny odpowiadamy na najważniejsze pytania.
weiterlesen …
01.01.2018
DGB Sachsen
Nástup do zaměstnání v sousedním státě je spojen s mnoha otázkami ohledně zdravotního pojištění, příspěvků na děti, důchodového pojištění či úrazového pojištění zaměstnanců. Platí to zejména pro přeshraniční pracovníky, kteří pracují v jedné zemi a bydlí v jiné zemi. Na této stránce jsou stručně a konkrétně zodpovězeny nejdůležitější otázky.
weiterlesen …
01.01.2018
DGB Sachsen
Bei der Aufnahme einer Arbeit im Nachbarland, entstehen viele Fragen. Zur Krankenversicherung, zum Kindergeld, zur Rentenversicherung oder zur Unfallversicherung. Das gilt besonders für Grenzgänger, die in einem Land arbeiten und in einem anderen Land wohnen. Auf dieser Seite werden die wichtigsten Fragen kurz und konkret beantwortet.
weiterlesen …
08.12.2017
am 16.12.2017 in Leipzig
DGB Sachsen
Die 8. Ordentliche Bezirkskonferenz des DGB Sachsen findet am 16.12.2017 in Leipzig statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht neben der Antragsberatung die Wahl einer/s neuen Vorsitzenden für den DGB-Bezirk Sachsen. Außerdem wird der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann zu den Delegierten sprechen.
weiterlesen …