PM 14/2018
–
26.06.2018
DGB
Die Mindestlohn-Kommission schlägt vor, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Stufen auf 9,35 Euro anzuheben: zum 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro und zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro. Der DGB begrüßt den Vorschlag, fordert aber stärkere Kontrollen.
Zur Pressemeldung
22.05.2018
Informationen für Bewerber*innen
Coloures-Pic | Fotolia | DGB Sachsen
Der DGB Sachsen und die Gewerkschaften loben zum dritten Mal den Sächsischen Mitbestimmungspreis aus. Es werden bis zu 3 Preisträger ausgezeichnet. Hier im Artikel sind die Bewerbungsunterlagen und alle wichtigen Informationen zu finden.
weiterlesen …
13.04.2018
DGB-Veranstaltungen finden überall in Sachsen statt
DGB
Bundesweit rufen die Gewerkschaften zu Kundgebungen am Tag der Arbeit auf. Die zentrale Maikundgebung mit dem DGB-Vorsitzenden Markus Schlimbach und dem sächsischen Ministerpräsidenten findet in Chemnitz statt. Der Maiaufruf und weitere Infos zu allen sächsischen Veranstaltungen sind ebenfalls hier zu finden.
weiterlesen …
16.03.2018
DGB Sachsen
Die Europäische Kohäsionspolitik ist ein wesentliches Instrument zur Förderung des Zusammenhalts in einem Europa der Regionen. Mit Sorge stellen wir fest, dass die Kohäsionspolitik in den Debatten um den EU Haushalt auch im Zusammenhang mit dem Brexit unter Druck gerät. Anstelle von Kürzungsdebatten sollten sich die EU-Kommission und die Mitgliedsstaaten darauf besinnen, dass die Kohäsionspolitik ein wesentliches Instrument ist, um ihren Verpflichtungen aus dem Vertrag von Lissabon gerecht zu werden.
weiterlesen …
15.05.2017
DGB Bezirksfrauenkonferenz Sachsen am 13.05.2017 in Dresden
H.-J. Lein
Zur DGB Bezirksfrauenkonferenz Sachsen am 13.05.2017 im art'otel Dresden diskutierten ca. 80 Delegierte, sächsische Betriebs- und Personalrätinnen und Gäste zum Thema: „Zeit für mehr Mitbestimmung – ein Netzwerk, das bewegt“.
Iris Kloppich, Vorsitzende des DGB Bezirk Sachsen und die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bundesvorstandes Elke Hannack verwiesen auf die gewerkschaftspolitischen Anforderungen an eine moderne Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik.
weiterlesen …
26.04.2017
13.05.2017 art'otel Dresden
DGB Sachsen
Die DGB Bezirksfrauenkonferenz Sachsen 2017 findet am Samstag, dem 13. Mai 2017 im art’otel in Dresden statt. Alle 4 Jahre legen die Gewerkschafterinnen Rechenschaft über die geleistete Arbeit des Bezirksfrauenausschusses für den jeweils aktuellen Berichtszeitraum (2013 bis 2017) ab, zeigen das Erreichte auf und diskutieren perspektivische Schwerpunkte.
weiterlesen …
19.04.2017
DGB
"Wir sind viele. Wir sind eins." lautet das Motto des DGB am 1. Mai 2017. Bundesweit rufen die Gewerkschaften zu Kundgebungen zum Tag der Arbeit auf. Die zentrale Kundgebung des DGB Sachsen mit der DGB-Bezirksvorsitzenden Iris Kloppich findet in Dresden statt. Hier gibt's den Maiaufruf und weitere Infos.
weiterlesen …
23.01.2017
DGB Sachsen
Das Europäische Programm für Beschäftigung und soziale Innovation (EaSI) leistet einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts der Europäischen Union. Es dient der Förderung von Guter Arbeit und fairer Mobilität, der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung sowie sozialer Gerechtigkeit. Der DGB Bezirk Sachsen hat sich für die Schaffung und die zielgruppenorientierte Ausrichtung des Programms eingesetzt.
weiterlesen …
17.08.2016
DGB Sachsen
Am 16.08.2016 fand im „Alten Gasometer“ in Zwickau die Verleihung des Sächsischen Mitbestimmungspreises 2016 des DGB-Bezirk Sachsen statt. Knapp 100 Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und Politiker nahmen an der Festveranstaltung teil. Mit dem Mitbestimmungspreis wird die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten gewürdigt.
weiterlesen …