14.02.2019
DGB / mklemm
Am dritten Streiktag in Sachsen folgten schätzungsweise 5000 Menschen dem Ruf der Gewerkschaften nach Dresden, um den Druck auf die Arbeitgeber weiter zu erhöhen. Die Verhandlungen kommen nicht voran. Unsere Hauptforderung: 6% Lohnerhöhung; mind. 200 Euro. #Weilwireswertsind #troed
weiterlesen …
PM 2019_04
–
26.01.2019
DGB Sachsen
Die Menschen in den vom Kohleausstieg betroffenen Regionen erwarten jetzt zu Recht eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Verantwortlichen in Sachsen. Die Gewerkschaften werden daran in jeder Phase konstruktiv mitwirken.
Zur Pressemeldung
06.12.2018
IG BAU / DGB SV Leipzig
Der Deutsche Gewerkschaftsbund stiftet zum Gedächtnis an seinen ersten Vorsitzenden Hans Böckler diese Medaille. Sie ist die höchste Auszeichnung, die der DGB zu vergeben haben. Der DGB Sachsen und der Bezirksfrauenausschuss gratulieren Kollegin Ursula Wackwitz (IG BAU) zu dieser Auszeichnung.
weiterlesen …
PM 14/2018
–
26.06.2018
DGB
Die Mindestlohn-Kommission schlägt vor, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Stufen auf 9,35 Euro anzuheben: zum 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro und zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro. Der DGB begrüßt den Vorschlag, fordert aber stärkere Kontrollen.
Zur Pressemeldung
13.04.2018
DGB-Veranstaltungen finden überall in Sachsen statt
DGB
Bundesweit rufen die Gewerkschaften zu Kundgebungen am Tag der Arbeit auf. Die zentrale Maikundgebung mit dem DGB-Vorsitzenden Markus Schlimbach und dem sächsischen Ministerpräsidenten findet in Chemnitz statt. Der Maiaufruf und weitere Infos zu allen sächsischen Veranstaltungen sind ebenfalls hier zu finden.
weiterlesen …
13.04.2018
DGB Sachsen
Am Vormittag zogen tausende Beschäftigte aus allen Bereichen des Öffentlichen Dienstes durch die Straßen von Leipzig, Freital und Dresden. Auf dem Richard-Wagner-Platz in Leipzig sprach der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske. In Dresden stand die GEW-Vorsitzende Marlies Tepe auf der Bühne.
weiterlesen …
PM 04/18
–
28.02.2018
DGB
Betriebsräte sind die demokratisch legitimierten Vertretungen der Beschäftigten. Sie stehen für Solidarität, Demokratie – und für Kampfgeist. Demokratie lebt vom Engagement. Ohne Betriebsräte verfallen die Rechte der Belegschaft aus dem Betriebsverfassungsgesetz.
Zur Pressemeldung
08.12.2017
am 16.12.2017 in Leipzig
DGB Sachsen
Die 8. Ordentliche Bezirkskonferenz des DGB Sachsen findet am 16.12.2017 in Leipzig statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht neben der Antragsberatung die Wahl einer/s neuen Vorsitzenden für den DGB-Bezirk Sachsen. Außerdem wird der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann zu den Delegierten sprechen.
weiterlesen …
PM 21/17
–
20.09.2017
DGB
Das Bundesverfassungsgericht hatte im Mai festgestellt, dass sowohl die um zwei Jahre verzögerte Ost-West-Anpassung als auch die um vier Monate verzögerte Übertragung des Tarifergebnisses in 2008 - beides zu Lasten der Besoldungsgruppen A 10 und höher - in Sachsen verfassungswidrig sind. Nun wurde eine Einigung über Nachzahlungen erreicht. Die gemeinsame PM und das Flugblatt des DGB Sachsen findet man hier.
Zur Pressemeldung