01.01.2019
DGB Sachsen
Nástup do zaměstnání v sousedním státě je spojen s mnoha otázkami ohledně zdravotního pojištění, příspěvků na děti, důchodového pojištění či úrazového pojištění zaměstnanců. Platí to zejména pro přeshraniční pracovníky, kteří pracují v jedné zemi a bydlí v jiné zemi. Na této stránce jsou stručně a konkrétně zodpovězeny nejdůležitější otázky.
weiterlesen …
01.01.2019
DGB Sachsen
Bei der Aufnahme einer Arbeit im Nachbarland, entstehen viele Fragen. Zur Krankenversicherung, zum Kindergeld, zur Rentenversicherung oder zur Unfallversicherung. Das gilt besonders für Grenzgänger, die in einem Land arbeiten und in einem anderen Land wohnen. Auf dieser Seite werden die wichtigsten Fragen kurz und konkret beantwortet.
weiterlesen …
01.01.2019
DGB Sachsen
Przy podejmowaniu pracy w sąsiednim kraju powstaje wiele pytań. Na temat ubezpieczenia zdrowotnego, zasiłku rodzinnego, ubezpieczenia emerytalno-rentowego czy ubezpieczenia wypadkowego. Dotyczy to w szczególności pracowników przygranicznych, mieszkających w jednym kraju i pracujących w drugim. Na tej stronie w sposób krótki i konkretny odpowiadamy na najważniejsze pytania.
weiterlesen …
PM 01/18
–
09.01.2018
DGB/Simone M. Neumann
Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns Anfang 2015 haben sich sowohl die Löhne als auch die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung positiv entwickelt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Bezirk Sachsen.
Zur Pressemeldung
17.08.2016
DGB Sachsen
Am 16.08.2016 fand im „Alten Gasometer“ in Zwickau die Verleihung des Sächsischen Mitbestimmungspreises 2016 des DGB-Bezirk Sachsen statt. Knapp 100 Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und Politiker nahmen an der Festveranstaltung teil. Mit dem Mitbestimmungspreis wird die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten gewürdigt.
weiterlesen …
05.01.2015
DGB
Seit dem 1. Januar 2015, gilt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland. Am ersten Werktag des neuen Jahres, startete die DGB-Mindestlohn-Hotline. Bis Ende März 2015 gibte es hier Antworten auf Fragen zum Thema Mindestlohn.
Alle Infos hier.
weiterlesen …
10.06.2013
DGB Sachsen
Am vergangenen Samstag fand im DAStietz in Chemnitz. die Bezirksfrauenkonferenz des DGB Sachsen statt.
Im Mittelpunkt standen die Diskussionsrunden mit den Spitzenkandidatinnen der Parteien in Sachsen zur Bundestagswahl. Die neue stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannak überbrachte die Grußworte des DGB Bundesvorstandes.
Die Delegierten verabschiedeten eine Resolution in der sie den Frauen, die sich gegenwärtig in den Tarifkämpfen befinden, ihre solidarische Unterstützung zusichern.
weiterlesen …