12.11.2018
DGB
Markus Schlimbach. „Gute Arbeitsbedingungen und gute Entlohnung fallen nicht vom Himmel und sind auch kein Geschenk der Arbeitgeber. Die Erwartungen und die Ansprüche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich in den letzten 25 Jahren auch in Sachsen grundlegend geändert."
weiterlesen …
PM 19/2018
–
03.09.2018
DGB Ostsachsen
Mit dem Mitbestimmungspreis zeichnet der DGB Sachsen die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten aus. Der Preis soll den Wert der Mitbestimmung in Unternehmen und Verwaltungen herausstellen. Zahlreiche Studien zeigen: Unternehmen mit Betriebsräten arbeiten effektiver und die Mitarbeiter sind zufriedener mit ihren Arbeitsbedingungen.
Zur Pressemeldung
30.08.2018
DGB Sachsen
Presseeinladung für die Verleihung des Sächsischen Mitbestimmungspreises am 3. September in Bautzen.
weiterlesen …
22.05.2018
Informationen für Bewerber*innen
Coloures-Pic | Fotolia | DGB Sachsen
Der DGB Sachsen und die Gewerkschaften loben zum dritten Mal den Sächsischen Mitbestimmungspreis aus. Es werden bis zu 3 Preisträger ausgezeichnet. Hier im Artikel sind die Bewerbungsunterlagen und alle wichtigen Informationen zu finden.
weiterlesen …
PM 04/18
–
28.02.2018
DGB
Betriebsräte sind die demokratisch legitimierten Vertretungen der Beschäftigten. Sie stehen für Solidarität, Demokratie – und für Kampfgeist. Demokratie lebt vom Engagement. Ohne Betriebsräte verfallen die Rechte der Belegschaft aus dem Betriebsverfassungsgesetz.
Zur Pressemeldung
28.07.2017
DGB Sachsen
Při práci v Německu mohou čas od času vyvstat otázky a problémy. Například ohledně nároku na mzdu, pracovní doby, nároku na dovolenou, rozvržení směn, BOZP či rozvázání pracovního poměru výpovědí. Při problémech na pracovišti jsou nejdůležitějšími kontaktními subjekty rady zaměstnanců.
28.07.2017
DGB Sachsen
Pracując w Niemczech stale mogą pojawiać się pytania i problemy. Na przykład w związku z przysługującym wynagrodzeniem, czasem pracy, wymiarem urlopu, podziałem na zmiany, bezpieczeństwem i higieną pracy czy w przypadku zwolnienia. W przypadku problemów w zakładzie to rady zakładowe są najważniejszymi podmiotami kontaktowymi.
28.07.2017
DGB Sachsen
Bei der Arbeit in Deutschland können immer wieder Fragen und Probleme auftreten. Beispielsweise nach dem zustehenden Lohn, den Arbeitszeiten, dem Urlaubsanspruch, der Einteilung in Schichten, dem Arbeits- und Gesundheitsschutz oder bei einer Kündigung. Bei betrieblichen Problemen sind die Betriebsräte die wichtigsten Ansprechpartner.
19.07.2017
DGB Sachsen
Bei der Arbeit in Deutschland können immer wieder Fragen und Probleme auftreten. Beispielsweise nach dem zustehenden Lohn, den Arbeitszeiten, dem Urlaubsanspruch, der Einteilung in Schichten, dem Arbeits- und Gesundheitsschutz oder bei einer Kündigung. Bei betrieblichen Problemen sind die Betriebsräte die wichtigsten Ansprechpartner.
weiterlesen …