12.12.2012
DGB Sachsen
Anlässlich der gestern begonnen abschließenden Debatte um den Doppelhaushalt 2013/2014 im Sächsischen Landtag, haben die Gewerkschaften GEW und GdP bei eisigen Temperaturen mit Aktionen noch einmal auf ihre Forderungen aufmerksam gemacht. Unterstützt wurden sie von Kollegen des DGB Sachsen.
weiterlesen …
13.11.2012
GEW Sachsen
Trotz mehrerer Aktionen im vergangenen Schuljahr und trotz der machtvollen Warnstreikaktion am 07. September 2012 verweigert die Landesregierung nach wie vor die Aufnahme von Tarifverhandlungen zur Altersteilzeit im Rahmen eines Demografie-Tarifvertrages. Bisher gibt es auch keine ernstzunehmenden Signale, dass den berechtigten Forderungen der sächsischen Lehrerschaft durch entsprechende Änderungen am Entwurf des Doppelhaushaltes des Freistaates Rechnung getragen wird. Auch die Beschlüsse der Koalitionsfraktionen CDU und FDP vom 8. November greifen nur eine einzige Forderung der Lehrerinnen und Lehrer auf - die EIngruppierung der Grundschullehrer.
Deshalb ruft die GEW Sachsen die Beschäftigten an öffentlichen Schulen des Freistaates Sachsen zu regional gestaffelten Arbeitsniederlegungen auf.
weiterlesen …
14.06.2012
DGB Sachsen
Über 6000 Teilnehmer haben gestern vor dem Sächsischen Landtag gegen die dilettantische Bildungspolitik der Sächsischen Staatsregierung protestiert. Zuvor hatten sie symbolisch vor dem Finanzministerium das von der Staatsregierung beschlossene Bildungspaket zurückgegeben.
Aufgerufen hatten die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie weitere Lehrerverbände.
weiterlesen …