27.08.2014
DGB Sachsen
Die sächsischen DGB-Gewerkschaften rufen die Bürgerinnen und Bürger des Freistaates Sachsen zur Beteiligung an der Wahl zum Sächsischen Landtag am 31. August auf. „Die aktive Beteiligung an der Wahl stärkt die Demokratie“, sagte die sächsische DGB-Vorsitzende Iris Kloppich.
weiterlesen …
07.07.2014
kebox/fotolia.com
Der DGB Bezirk Sachsen hat rechtzeitig vor den Landtagswahlen am 31. August 2014 seine Anforderungen an die sächsische Politik in Eckpunkten formuliert und den Parteien vor Verabschiedung ihrer Wahlprogramme zur Verfügung gestellt: Wie verhalten sich die Parteien nun zu unseren Eckpunkten? Was haben sie in welcher Form in ihre Wahlprogramme aufgenommen?
Hier finden Sie die Antworten.
weiterlesen …
02.09.2013
Wählen gehen: für den Politikwechsel
DGB/Florentine Sievers
Der DGB hat seine Positionen unter dem Motto „Gute Arbeit – Sichere Rente – Soziales Europa: Politikwechsel für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ formuliert und den einzelnen Parteiprogrammen gegenübergestellt.
weiterlesen …
27.08.2013
Gute Arbeit - Sichere Rente - Soziales Europa - Aktiver Staat
DGB/Florentine Sievers
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 22. September 2013 wählen zu gehen. Die Bundestagswahl ist eine Chance, um für einen Politikwechsel zu sorgen. Unser Land braucht eine gerechtere Politik anstelle einer einseitigen Sparpolitik.
weiterlesen …
26.04.2013
Befragung unter 52.000 Beschäftigten
HBS
Eine Befragung der Hans-Böckler-Stiftung unter 52.000 Beschäftigten ergab, dass Beschäftigte deren Arbeitsverhältnis durch einen Tarifvertrag geregelt ist, in vielen Bereichen besser gestellt sind, als ArbeitnehmerInnen in Betrieben ohne Tarifbindung.
weiterlesen …
12.12.2012
DGB Sachsen
Anlässlich der gestern begonnen abschließenden Debatte um den Doppelhaushalt 2013/2014 im Sächsischen Landtag, haben die Gewerkschaften GEW und GdP bei eisigen Temperaturen mit Aktionen noch einmal auf ihre Forderungen aufmerksam gemacht. Unterstützt wurden sie von Kollegen des DGB Sachsen.
weiterlesen …
13.11.2012
DGB Sachsen
Von dreizehn neuen DGB-Kreis- und Stadtverbänden in Sachsen wurden gestern mit den DGB-Kreisverbänden in Nordsachsen und Mittelsachsen bereits 10 gegründet.
Damit macht der DGB einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort und setzte zugleich die Vorgaben der DGB-Strukturreform um, welche im Mai 2010 auf dem Bundeskongress des DGB beschlossen wurde.
weiterlesen …
07.09.2012
DGB Sachsen
Über 13.000 Lehrerinnen und Lehrer, das sind weit über 1/3 aller Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen, haben heute vor dem Sächsischen Landtag erneut gegen die desolate Bildungspolitik in Sachsen protestiert. Sie folgten damit dem Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und weiterer Lehrerverbände.
Die Teilnehmerzahl wäre wesentlich höher geworden, doch leider standen in Sachsen und umliegenden Bundesländern keine Busse mehr zur Verfügung.
weiterlesen …