12.12.2012
DGB Sachsen
Anlässlich der gestern begonnen abschließenden Debatte um den Doppelhaushalt 2013/2014 im Sächsischen Landtag, haben die Gewerkschaften GEW und GdP bei eisigen Temperaturen mit Aktionen noch einmal auf ihre Forderungen aufmerksam gemacht. Unterstützt wurden sie von Kollegen des DGB Sachsen.
weiterlesen …
13.11.2012
DGB Sachsen
Von dreizehn neuen DGB-Kreis- und Stadtverbänden in Sachsen wurden gestern mit den DGB-Kreisverbänden in Nordsachsen und Mittelsachsen bereits 10 gegründet.
Damit macht der DGB einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort und setzte zugleich die Vorgaben der DGB-Strukturreform um, welche im Mai 2010 auf dem Bundeskongress des DGB beschlossen wurde.
weiterlesen …
26.09.2012
Eine Aktion der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung in Sachsen
LAG WB
Den 15. Platz nimmt Sachsen im Bundesver-gleich ein, betrachtet man die Höhe der pro Kopf Förderung der Volkshochschulen (2010).
1,38€ pro Kopf investiert die Sächsische Staats-regierung in die Weiterbildung (DIE, Volkshochschulstatistik Arbeitsjahr 2010, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden)
Um 17 Prozent will die Sächsische Staatsregie-rung die Fördermittel für die Allgemeine Weiterbil-dung in den Jahren 2013/2014 kürzen.
Es geht auch um Ihre Bildung und um die Erhöhung Ihrer Kursgebühren.
Weitere Informationen über die geplanten Kürzungen im Bereich der Allgemeinen Weiterbildung gibt es bei den Mitgliedseinrichtungen der Landesarbeitsge-meinschaft Weiterbildung in Sachsen www.lag-wb.de
oder bei Ihrem / Ihrer Landtagsabgeordneten.
weiterlesen …