01.01.2019
DGB Sachsen
Nástup do zaměstnání v sousedním státě je spojen s mnoha otázkami ohledně zdravotního pojištění, příspěvků na děti, důchodového pojištění či úrazového pojištění zaměstnanců. Platí to zejména pro přeshraniční pracovníky, kteří pracují v jedné zemi a bydlí v jiné zemi. Na této stránce jsou stručně a konkrétně zodpovězeny nejdůležitější otázky.
weiterlesen …
01.01.2019
DGB Sachsen
Bei der Aufnahme einer Arbeit im Nachbarland, entstehen viele Fragen. Zur Krankenversicherung, zum Kindergeld, zur Rentenversicherung oder zur Unfallversicherung. Das gilt besonders für Grenzgänger, die in einem Land arbeiten und in einem anderen Land wohnen. Auf dieser Seite werden die wichtigsten Fragen kurz und konkret beantwortet.
weiterlesen …
01.01.2019
DGB Sachsen
Przy podejmowaniu pracy w sąsiednim kraju powstaje wiele pytań. Na temat ubezpieczenia zdrowotnego, zasiłku rodzinnego, ubezpieczenia emerytalno-rentowego czy ubezpieczenia wypadkowego. Dotyczy to w szczególności pracowników przygranicznych, mieszkających w jednym kraju i pracujących w drugim. Na tej stronie w sposób krótki i konkretny odpowiadamy na najważniejsze pytania.
weiterlesen …
18.01.2013
Die Arbeitssituation von Frauen im Grenzraum Deutschland-Polen-Tschechien"
DGB Sachsen
Am 15.11.2012 haben die Interregionalen Gewerkschaftsräte Elbe-Neiße und Viadrina in Görlitz einen Workshop zum Thema "Von prekärer Arbeit in die Altersarmut? Die Arbeitssituation von Frauen im Grenzraum Deutschland-Polen-Tschechien" durchgeführt.
Eine Dokumentation der Veranstaltung mit den Vorträgen der Referentinnen steht nun in deutscher, tschechischer und polnischer Sprache auf den Internetseiten des IGR Elbe-Neiße und des IGR Viadrina zur Verfügung.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB Sachsen
Nástup do zaměstnání v sousedním státě je spojen s mnoha otázkami, např. ohledně výše mzdy, aktuálních minimálních mezd, úpravy pracovní smlouvy, ochrany před výpovědí apod. Je důležité znát svá práva a také je vymáhat.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB Sachsen
Bei der Aufnahme einer Arbeit im Nachbarland, entstehen viele Fragen. Zur Höhe des Lohns, aktuellen Mindestlöhnen, Gestaltung des Arbeitsvertrags, Kündigungsschutz etc. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Rechte kennen und einfordern.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB Sachsen
Przy podejmowaniu pracy w sąsiednim kraju powstaje wiele pytań. Na temat wysokości wynagrodzenia, aktualnych płac minimalnych, kształtu umowy o pracę, ochrony przed wypowiedzeniem itp. Ważne jest znać swe prawa i je egzekwować.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB Sachsen
Bei der Aufnahme einer Arbeit im Nachbarland, entstehen viele Fragen. Zur Höhe des Lohns, aktuellen Mindestlöhnen, Gestaltung des Arbeitsvertrags, Kündigungsschutz etc. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Rechte kennen und einfordern.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB Sachsen
Przy podejmowaniu pracy w sąsiednim kraju powstaje wiele pytań. Na temat wysokości wynagrodzenia, aktualnych płac minimalnych, kształtu umowy o pracę, ochrony przed wypowiedzeniem itp. Ważne jest znać swe prawa i je egzekwować.
weiterlesen …