PM 14/2018
–
26.06.2018
DGB
Die Mindestlohn-Kommission schlägt vor, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Stufen auf 9,35 Euro anzuheben: zum 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro und zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro. Der DGB begrüßt den Vorschlag, fordert aber stärkere Kontrollen.
Zur Pressemeldung
02.06.2015
DGB/Simone M. Neumann
In der Lausitz steht ein umfangreicher Struktur-wandel an, den die verantwortlichen Akteure mit den hier lebenden Menschen nur gemeinsam bewältigen können. Die Lausitz braucht eine industriepolitische Perspektive! Gleichzeitig müssen wir uns fragen: Welche Lebensentwürfe
haben die Menschen für diese Region?
weiterlesen …
PM 43/14
–
10.11.2014
Kolossos
Die sächsische DGB-Vorsitzende Iris Kloppich sagte zu der heute vorgestellten Ressortverteilung der Sächsischen Staatsregierung: „Für die sächsische Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik ist es ein gutes Signal, dass ein starkes und handlungsfähiges Ministerium erhalten bleibt.
Zur Pressemeldung
27.08.2014
DGB Sachsen
Die sächsischen DGB-Gewerkschaften rufen die Bürgerinnen und Bürger des Freistaates Sachsen zur Beteiligung an der Wahl zum Sächsischen Landtag am 31. August auf. „Die aktive Beteiligung an der Wahl stärkt die Demokratie“, sagte die sächsische DGB-Vorsitzende Iris Kloppich.
weiterlesen …
PM 35/14
–
13.08.2014
DGB/Simone M. Neumann
„Dass Sachsen seit Jahren weder einen Wirtschafts- noch einen Arbeitsminister hat, wird dieser Tage einmal mehr deutlich“, so die DGB-Bezirksvorsitzende Iris Kloppich vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen bei der Heidelberger Druckmaschinen AG in Leipzig.
Zur Pressemeldung
07.07.2014
kebox/fotolia.com
Der DGB Bezirk Sachsen hat rechtzeitig vor den Landtagswahlen am 31. August 2014 seine Anforderungen an die sächsische Politik in Eckpunkten formuliert und den Parteien vor Verabschiedung ihrer Wahlprogramme zur Verfügung gestellt: Wie verhalten sich die Parteien nun zu unseren Eckpunkten? Was haben sie in welcher Form in ihre Wahlprogramme aufgenommen?
Hier finden Sie die Antworten.
weiterlesen …
11.04.2014
DGB
Der 1. Mai 2014 steht unter dem Motto: GUTE ARBEIT. SOZIALES EUROPA. Der DGB-Bundesvorstand hat dazu den diesjährigen Aufruf verabschiedet. 2014 ist das Jahr wichtiger Weichenstellungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Nach Jahren der Deregulierung machen sich Politik und Gesellschaft endlich auf den Weg zu einer Neuen Ordnung der Arbeit.
Hier geht's zu weiteren Informationen und der Übersicht der Veranstaltungen in Sachsen.
Am 1. Mai demonstrieren wir für die Würde und Rechte der arbeitenden Menschen.
weiterlesen …
PM 34/13
–
27.11.2013
Die sächsische DGB-Vorsitzende Iris Kloppich sagte in einer ersten Bewertung des heute vorgeleg-ten Koalitionsvertrages von CDU/CSU und SPD: „Endlich ist klar, der Mindestlohn wird in Deutsch-land kommen. Auch die Verbesserungen, die es bei der Leiharbeit und bei Werkverträgen geben soll, sind wichtige Schritte zu einer neuen Ordnung auf dem Arbeitsmarkt. In diesen Punkten hat sich der Einsatz der Gewerkschaften im Bundestagswahlkampf gelohnt.
Zur Pressemeldung
18.04.2013
DGB Sachsen
Das Ende Januar 2013 von der CDU / FDP - Regierung verabschiedete Vergabegesetz ist nach Einschätzung des DGB Bezirks Sachsen eine "Luftnummer".
Die gemeinsam mit dem DGB erarbeiteten Gesetzesentwürfe der Oppositionsparteien SPD / Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen für ein neuen Vergabegesetz wurden gestern im Landtag abgelehnt.
weiterlesen …