18.04.2013
DGB Sachsen
Das Ende Januar 2013 von der CDU / FDP - Regierung verabschiedete Vergabegesetz ist nach Einschätzung des DGB Bezirks Sachsen eine "Luftnummer".
Die gemeinsam mit dem DGB erarbeiteten Gesetzesentwürfe der Oppositionsparteien SPD / Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen für ein neuen Vergabegesetz wurden gestern im Landtag abgelehnt.
weiterlesen …
21.01.2013
Pressemitteilung Hans-Böckler-Stiftung
DGB/Simone M. Neumann
Die Tarifabschlüsse lagen im vergangenen Jahr erneut über denen des Vorjahres. Die Tarifsteigerungen, die im Jahr 2012 vereinbart wurden und in Kraft traten, beliefen sich im Schnitt auf 3,9 Prozent (2011: 3,0 Prozent). Nullmonate sowie Pauschal- und Einmalzahlungen spielten nur noch eine geringe Rolle, es wurden zumeist für (fast) die gesamte Laufzeit der neuen Verträge dauerhafte Tarifanhebungen vereinbart.
weiterlesen …
12.12.2012
DGB Leipzig-Nordsachsen
Mit der Gründung des DGB-Stadtverbandes Leipzig am 11.12.2012 hat der DGB-Bezirk Sachsen die Vorgaben der DGB-Strukturreform, welche im Mai 2010 auf dem Bundeskongress des DGB beschlossen wurde, vollständig umgesetzt.
In allen 10 Landkreisen und 3 kreisfreien Städten des Freistaates Sachsen wurden ehrenamtliche DGB-Kreis- und Stadtverbandsvorstände eingerichtet. Die DGB-Kreis- und Stadtverbände sind die allgemeinpolitische gewerkschaftliche Vertretung und Anlaufstelle für die regionale Politik und Öffentlichkeit.
weiterlesen …
07.09.2012
Preisausschreiben gestartet
DGB Sachsen
Der DGB Sachsen hat im Rahmen seiner Kampagne „BILLIG: KOMMT TEURER – Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln!“ gemeinsam mit den drei Landtagsfraktionen DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen ein Preisausschreiben gestartet.
weiterlesen …
08.08.2012
Das Interview „Dresden plant seine Bauten zu billig“ mit Prof. Dr. Thomas Günther (Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen / Controlling an der TU Dresden) in der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung bestätigt die Position des DGB Sachsen, dass öffentliche Aufträge nicht an das wirtschaftlichste, sondern an das billigste Angebot vergeben werden und anschließend die Kosten in die Höhe schnellen.
weiterlesen …