PM 25/17
–
07.11.2017
Marcus Karsten
Der DGB Sachsen hat das Programm gegen Langzeitarbeitslosigkeit in Sachsen begrüßt, welches heute vom Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit, Martin Dulig, vorgestellt wurde.
Der stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen, Markus Schlimbach, sagte: „Nach Jahren der Untätigkeit gegenüber Langzeitarbeitslosigkeit seitens der Staatsregierung ist das Programm ein wichtiger und notwendiger Schritt, um Menschen wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen."
Zur Pressemeldung
PM 03/14
–
30.01.2014
Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren
Am 01. Februar 2014 treffen sich 100 Delegierte aus den 8 Mitgliedsgewerkschaften des DGB sowie über 100 Gäste aus Politik und Gesellschaft zur 7. Ordentlichen DGB-Bezirkskonferenz. Die Konfe-renz steht unter dem Motto „Für Sachsens Zukunft: In gute Arbeit investieren“. Die Debatten auf der Konferenz stehen ganz im Zeichen der Landtagswahl in Sachsen.
Zur Pressemeldung
18.01.2013
Die Arbeitssituation von Frauen im Grenzraum Deutschland-Polen-Tschechien"
DGB Sachsen
Am 15.11.2012 haben die Interregionalen Gewerkschaftsräte Elbe-Neiße und Viadrina in Görlitz einen Workshop zum Thema "Von prekärer Arbeit in die Altersarmut? Die Arbeitssituation von Frauen im Grenzraum Deutschland-Polen-Tschechien" durchgeführt.
Eine Dokumentation der Veranstaltung mit den Vorträgen der Referentinnen steht nun in deutscher, tschechischer und polnischer Sprache auf den Internetseiten des IGR Elbe-Neiße und des IGR Viadrina zur Verfügung.
weiterlesen …