Der DGB: Wer wir sind, was wir tun und welche Ziele wir haben
Stark in Arbeit
Wir sind der DGB in Sachsen und einer von neun DGB-Bezirken bundesweit. Wir vertreten die Interessen unserer acht Mitgliedsgewerkschaften gegenüber der Landes- und Kommunalpolitik, der Sächsischen Staatsregierung sowie gegenüber Verbänden. Wir sind parteipolitisch unabhängig, aber alles andere als politisch neutral. Wir stehen auf der Seite der Beschäftigten und machen uns für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen aller Menschen in Sachsen stark. Wir sind die Expertinnen und Experten für das Thema Arbeit und mischen uns für eine gerechte und solidarische Arbeitswelt und Gesellschaft ein.
Stark mit euch
Gemeinsam geht es besser und solidarisch ist man nicht allein! Gewerkschaft lebt von Engagement und Beteiligung. Mit unseren acht Mitgliedsgewerkschaften sind wir in ganz Sachsen vor Ort präsent. Durch unsere Angebote helfen wir, die Bedingungen in den Betrieben fair zu gestalten. Gewerkschaften unterstützen die Beschäftigten darin, für ihre Rechte einzustehen, Missstände zu benennen und für bessere Arbeitsbedingungen zu mobilisieren – auch lautstark auf der Straße. Wir leben von Engagement und Beteiligung.
Stark vor Ort
Der DGB Sachsen ist in der Fläche stark vertreten. Er ist in vier DGB-Regionen mit drei Stadtverbänden und zehn Kreisverbänden organisiert. Vor Ort sind wir in den Kommunen und Landkreisen politisch aktiv, setzen Kampagnen um, sind wesentliche Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft, Vereine und Verbände und vertreten den DGB in Gremien und Ausschüssen.
Gemeinsam machen wir uns für eine gute Zukunft aller Menschen in Sachsen stark!
Dafür stehen wir als DGB Sachsen:
Gerechtigkeit und Solidarität in Arbeitswelt und Gesellschaft
Chancengleichheit für alle
Demokratie und Mitbestimmung
Gerechte Verteilung von Arbeit und Einkommen
Gute Arbeit weltweit
Unsere Mitgliedsgewerkschaften
Die acht Mitgliedsgewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes verhandeln mit den Arbeitgebern über tarifpolitische Verbesserungen und vertreten ihre Mitglieder in den Betrieben und Verwaltungen. Sie gewähren ihren Mitgliedern Rechtsschutz bei arbeits- und sozialrechtlichen Streitigkeiten. Sie unterstützen ihre organisierten Mitglieder bei Streik, Aussperrung und Maßregelung, bieten Qualifizierung und Weiterbildung, beraten und unterstützen - zum Beispiel bei arbeitsvertraglichen Fragen und bei Betriebsratswahlen.

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Geschäftsstelle Leipzig
Geschäftsstellenleiterin Cindy Winter-Thiel
Rosa-Luxemburg-Str. 27
04103 Leipzig
Telefon: (0341) 2261618
http://www.evg-online.org/

Gewerkschaft der Polizei
Landesbezirk Sachsen
Landesbezirksvorsitzender Jan Krumlovsky
Sachsenallee 16
01723 Kesselsdorf
Telefon: (035204) 6 87 11
http://www.gdp-sachsen.de/

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Landesverband Sachsen
Landesvorsitzender Burkhard Naumann
Nonnenstraße 58
04229 Leipzig
Telefon: (0341) 49 47-412 oder -404
http://www.gew-sachsen.de/

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Region Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen
Regionalleiter Holger Bartels
Otto von Guericke Str. 6
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 54459-90

IGBCE
Landesbezirk Nordost
Landesbezirksleiterin Stephanie Albrecht-Suliak
Inselstraße 6
10179 Berlin
Telefon: (030) 278 71 33-0
http://www.nordost.igbce.de

IG Metall
Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen
Bezirksleiter Jan Otto
Alte Jakobstraße 149
10969 Berlin
Telefon: (030) 25 37 50-12 oder -0
http://www.igmetall-bbs.de/

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
Landesbezirk Ost
Landesbezirksvorsitzender Uwe Ledwig
Gotzkowskystraße 8
10555 Berlin
Telefon: (030) 3 99 91 50
http://www.ngg-ost.de

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Landesbezirksleiter Oliver Greie
Karl-Liebknecht-Str. 30-32
04107 Leipzig
Telefon: (0341) 529 01 - 100
http://sat.verdi.de/