Deutscher Gewerkschaftsbund

Aktuelle Aktionen des DGB Sachsen

Mitbestimmungspreis
DGB Sachsen/canva

Jetzt be­wer­ben: Säch­si­scher Mit­be­stim­mungs­preis 2023

Mit dem Preis zeichnen wir Mitbestimmungsgremien in Sachsen aus. Im Fokus stehen Erfolge für Gute Arbeit, bei der Durchsetzung tariflicher Standards im Betrieb, der Abschluss innovativer Betriebsvereinbarungen, mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie Projekte zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf. Jetzt bewerben! weiterlesen …

Frauentag für alle
DGB Sachsen/canva

Volks­an­trag: Ein Frau­en­tag für al­le - der 8. März als Fei­er­tag

Der 8. März steht für eine weltweite und lebendig gelebte Tradition demokratischer, emanzipatorischer, feministischer Bewegungen und für solidarische Bündnisse zwischen Gewerkschaften und Zivilgesellschaft. Wir unterstützen den Volksantrag von ver.di "Ein Frauentag für alle - der 8. März als Feiertag". Hier findet ihr kurze Informationen dazu, wer bis wann und wo unterzeichnen kann. Macht mit, sammelt Unterschriften und schreibt mit uns Demokratiegeschichte! weiterlesen …

Aktuelle Meldungen vom DGB Bezirk Sachsen

Hände eines älteren Menschen halten Münzen
DGB/Anna Nikonorova/123rf.com

DGB-Se­nio­ren for­dern er­mä­ßig­tes Deutsch­lan­d-Ticket für Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren

Ein preislich günstiges Ticket ist für Seniorinnen und Senioren eine wichtige Grundlage, um auch im Alter mobil zu sein und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Das 49 €-Ticket ist für Seniorinnen und Senioren in Sachsen, vor allem, weil es nur als Abo-Modell genutzt werden kann, bei den niedrigen Renten schlichtweg zu teuer. Hier muss dringend nachgebessert werden, am besten in Form einer bundesweit geltenden Regelung. Zur Pressemeldung

Equal Pay
SMJusDEG

Do­ku­men­ta­ti­on "Gen­der Pay Gap in Sach­sen – in­di­vi­du­el­le Hand­lungs­mög­lich­kei­ten für Be­schäf­tig­te"

Am Equal Pay Day 2023 konnten Beschäftigte aus ganz Sachsen ihre individuellen Fragen zur Entgeltgleichheit oder den Rahmenbedingungen an verschiedene Expertinnen und Expertinnen richten. Die Fachimpulse der Expertinnen zu Rechtsfragen, Online-Anwendungen zur Ermittlung des Gender Pay Gaps, individuellen Finanzbildungsstrategien und tariflichen Erfolgsbeispielen haben wir auf dieser Seite dokumentiert. . weiterlesen …

Billig kommt teurer
DGB Sachsen/canva

DGB Sach­sen: Sonn­tags­re­den rei­chen nicht. Die CDU muss zu ih­rem Wort für ein mo­der­nes Ver­ga­be­ge­setz ste­hen

Es reicht nicht, wenn die CDU in Sonntagsreden die Tarifbindung hochhält und wenn es konkret und praktisch wird auf Blockade setzt. Ministerpräsident Kretschmer und Fraktionsvorsitzender Hartmann müssen zu ihrem Wort stehen, das sie mit dem Koalitionsvertrag gegeben haben. Die Novellierung des Sächsischen Vergabegesetzes darf nicht weiter auf die lange Bank geschoben werden. Zur Pressemeldung

Härtefallfonds
DGB Sachsen/canva

DGB Sach­sen for­dert den Frei­staat auf, dem Här­te­fall­fonds bei­zu­tre­ten

Die Zeit wird knapp und es ist höchste Zeit zum Handeln. Die CDU muss umgehend ihre Blockadehaltung beenden. Ohne die Beteiligung des Freistaates kann nur die Hälfte des möglichen Betrages ausgezahlt werden. Das wäre ein Armutszeugnis und deshalb fordern wir die Sächsische Staatsregierung auf, die notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen und der Stiftung beizutreten. Zur Pressemeldung

Mindestlohn
DGB Sachsen/canva

Lohn­stei­ge­run­gen si­chern Kauf­kraft. Jetzt Er­hö­hung der Ta­rif­bin­dung not­wen­dig.

Im Vergleich zu anderen EU-Ländern sind zu Mindestlohn Beschäftigten laut WSI durch ihre ab Oktober 2022 deutlich gestiegenen Einkünfte besser durch die Krise gekommen. Gleichzeitig muss aber laut Markus Schlimbach konstatiert werden, dass der Mindestlohn aufgrund der Preissteigerungen kaum noch zum Leben reiche. Wir kämpfen für tarifliche Löhne, die für ein gutes Leben und für eine gute Rente reichen und für mehr Tarifbindung. Zur Pressemeldung

Beamtenbesoldung
DGB Sachsen/canva

DGB Sach­sen for­dert um­fas­sen­de Be­sol­dungs­re­form statt Mi­ni­mal­lö­sung

Der jetzt vom Sächsischen Finanzminister vorgelegte Gesetzesentwurf kommt nicht nur mit reichlich Verspätung, sondern weist deutliche Mängel auf. Es handelt sich lediglich um eine Minimallösung, mit dem der verfassungswidrige Zustand schnell wieder eintreten kann. Schlimmer noch, bereits bei Gesetzesbeschluss wird das Gesetz nicht den Ansprüchen der Vorgaben des Verfassungsgerichts entsprechen und es drohen zahlreiche Klagen. Zur Pressemeldung

Der DGB informiert

In die Zukunft investieren!

Schuldenbremse Sachsen
DGB Sachsen/canva

Ukraine

Arbeitsrecht de_ua_ru
DGB Sachsen/canva

INFORMATIONEN | INFORMACJE | INFORMACE

#aktuell

REVIERWENDE

9. DGB-Bezirkskonferenz

Personalvertretungsgesetz

Jetzt Mitglied werden

Mitgliedsgewerkschaften

alle 8 Logos der Mitgliedsgewerkschaften
DGB

Aktuelle Pressemeldungen

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie die Pressemitteilungen des DGB-Bezirks Sachsen

Links

gegenblende - das DGB-Debattenportal
DGB/Spiekermann