Am Freitag, den 23.04.2021 wurde in Radibor durch den Landesfrauenrat Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "frauenorte sachsen" eine Stele zu Ehren von Dr. Maria Grollmuß eingeweiht.
Informationen zu den "frauenorten sachsens" siehe www.frauenorte-sachsen.de.
Die Initiative dazu kam vom DGB Ostsachsen. Doch damit nicht genug. Weil am 24.4.2021 der 125. Geburtstag von Dr. Maria Grollmuß ist, haben wir uns letztes Jahr bereits mit vielen unterschiedlichen Akteuren aus Stadt und Landkreis, aus Kultur und Bildung, Verwaltung und Gewerkschaft sowie Sorbischen Institutionen, Verbänden und Vereinen zusammen gefunden, um ein Gedenkjahr zu gestalten. Somit ist die Veranstaltung am Freitag gerade erst der Anfang.
Auf dem Bild ist unsere gemeinsame Wort-Bild-Marke. Ein besonderer Dank gilt hier Fränzi Straßberger, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bautzen und Ina Körner, Gleichstellungsbeauftragte des LK Bautzen.
Wir wünschen uns, dass sich unten dem Label "Dr. Maria Grollmuß - entdecken und weiterdenken" noch viel entwickelt. Wir arbeiten gemeinsam daran.
Schon jetzt stehen folgende weitere Termine und Projekte fest: 17. September 2021 - Dialogveranstaltung im Sorbischen Museum Bautzen; 2. Oktober 2021 - Tanztheater im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen.