Vor 70 Jahren, am 5. Juli 1950, wurde in Bautzen auf Beschluss des Stadtrates die Nordstraße in „Dr.-Maria- Grollmuß-Straße“ umbenannt*. Dana Dubil, Regionsgeschäfts-führerin sagt dazu: „Wir möchten an diese Umbenennung erinnern und gleichzeitig be-kräftigen, dass es richtig ist Dr. Maria Grollmuß zu Ehren und zur Mahnung eine Straße mit ihrem Namen in Bautzen zu haben. Das Schicksal der sorbischen Pädagogin und religiös-sozialen sowie politisch aktiven Journalistin muss präsent bleiben.“ Dr. Maria Grollmuß leistete Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime, wurde verhaftet, ins Zuchthaus gebracht und starb 1944 im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück.
*Quelle: Rundes Jubiläum ohne Feier Prègardier, Elisabeth/Mohr, Anne (2000), Briefe nach Radibor: Maria Grollmuß (1896 - 1944), Plöger Medien GmbH, Seite 174