Aktuelles zum Thema Europäische Regionalpolitik

Filtern nach:

Ergebnisse:

DGB Sachsen: Stationäre Grenzkontrollen müssen ein Ende haben

Zahl ausländischer Beschäftigter steigt – Gleichbehandlung durchsetzen

Multinationale Belegschaften gehören zunehmend zur Normalität. Gleichbehandlung ausländischer Beschäftigter sicherstellen

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse weiter vereinfachen und beschleunigen

DGB Sachsen ruft zu Europawahl und Kommunalwahlen auf: Nutze deine Stimme für eine starke Demokratie in Europa und vor Ort

Erweiterung der EU 2004: Auch nach 20 Jahren viele Hoffnungen noch nicht erfüllt

DGB Sachsen mahnt Umsetzung der EU-Mindestlohnrichtlinie an. Höheren Mindestlohn und Stärkung der Tarifbindung konkret angehen!

DGB Sachsen fordert Ende der stationären Grenzkontrollen

DGB Sachsen lehnt stationäre Grenzkontrollen zu Tschechien und Polen ab

Interregionaler Gewerkschaftsrat Elbe-Neiße: DGB-Chef Schlimbach als Präsident wiedergewählt. Gewerkschaften mahnen offene Grenzen und Zusammenhalt an.

DGB Sachsen zu den Pendlerzahlen: Beschäftigte mit besseren Löhnen und Arbeitsbedingungen vor Ort halten.

Neue Studie empfiehlt Wahlalter 16 für Sachsen – Gewerkschaftsjugend fordert zügige Einführung.

DGB Sachsen zum Internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten

DGB Sachsen fordert von sächsischer Staatsregierung, den Grenzraum im Sinne der Menschen fit für die Zukunft zu machen

Betriebsräte – Wichtige Akteure in Deutschland!

Gemeinsame Erklärung des Interregionalen Gewerkschaftsrats Elbe-Neiße