Ziel ist, die Debatte um die Aktualität antisemitischer Welterklärung weiterzuführen. Die Veranstaltungsreihe findet unter dem Titel „Vor und Zurück. Veranstaltungsreihe zu Antisemitismus eines Jahrhunderts, das nicht enden will Winter 2024“ statt.
Es geht in den Veranstaltungen um Falschdarstellung und die Dämonisierung Israels. Über die Geschichte der Staatsgründung ist viel Un- und Halbwissen im Umlauf. Diesem Defizit und zugespitzter Propaganda, also gezielter Verbreitung von Fake News und Verschwörungserzählungen, möchte die Veranstaltungsreihe mit historischer Faktenlage begegnen und zur Aufklärung beitragen. Denn die Weitererzählung von antisemitischen Einstellungen ist die Grundlage, auf der die aktuelle Zunahme antisemitischer Vorfälle und Gewalt basiert.
Eine Übersicht der Veranstaltungen auf Instagram:
www.instagram.com/p/C2wo2s9tJRn/?igsh=a2s2aXY2amJoM2hq
Montag, 12.02.2024 19:00 Uhr:
Mythos #Israel1948
Donnerstag, 22.02.2024 19:00 Uhr:
Die Massaker der Hamas: Ursachen und Folgen
Montag, 26.02.2024 19:00 Uhr:
Der Traum von Israel. Zur Vorgeschichte des Jüdischen Staates
Veranstaltungsort für alle Termine: Vortragssaal der Universitätsbibliothek Leipzig, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig