DGB ruft zur Teilnahme an den Demonstrationen für eine starke Demokratie und gegen Rechts am Wochenende in Sachsen auf

Datum

Ordnungsnummer PM 7

„Wir stehen als Gewerkschaften für eine starke Demokratie, Menschenwürde, Toleranz und Vielfältigkeit. Die Menschen in ganz Sachsen haben in den letzten Wochen auf den Straßen und Plätzen ein starkes Signal gesendet, dass sie die Demokratie verteidigen. An diesem Wochenende werden die Demonstrationen und Kundgebungen von breiten Bündnissen in ganz Sachsen fortgesetzt. Wir rufen zur Teilnahme auf“, sagte der Vorsitzende des DGB-Sachsen, Markus Schlimbach.

Die Ergebnisse des Sachsen-Monitor haben erneut gezeigt, dass Rassismus, Menschenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und abstruse Verschwörungsmythen in Sachsen weit verbreitet sind.

„Es ist eine große Freude zu sehen, wie viele Menschen nicht nur in den Städten, sondern auch in den kleineren Orten auf die Straße gehen. Es kommt jetzt auf jeden Einzelnen und jede Einzelne an, sich dem rechten Treiben entgegenzustellen und für demokratische Grundrechte auf die Straße zu gehen“, so Schlimbach.

Der Vorsitzende des DGB Sachsen, Markus Schlimbach, wird bei der Demonstration am 03.02.2024 in Dresden reden.

In Sachsen sind u.a. folgende Demonstrationen geplant, zu denen der DGB aufruft:

Samstag, 3. Februar 2024

Dresden, 13:00 Uhr, Theaterplatz, Kundgebung "Wir sind die Brandmauer! Für Demokratie – gegen Spaltung!"

Sonntag, 4. Februar 2024

Aue-Bad Schlema, 15:00 Uhr, Altmarkt, Kundgebung der Initiative Demokratischen Erzgebirge – Für Demokratie und Menschlichkeit

Dippoldiswalde. 15:00 Uhr, Marktplatz

Grimma, 14:00 Uhr, Marktplatz

Eilenburg, 15:00 Uhr, Marktplatz

Schkeuditz, 15:00 Uhr, Rathausplatz

zurück